Bauer, Christoph
Die Mobilität des Wassers müsste man mieten können, Christoph Bauer. Damit ist nicht alles, aber vieles gesagt. (re) [2002/06]
Brechbühl, Beat
Wie gut, dass es die Bibliomedia Schweiz gibt (klingt auch viel besser als der alte Name – Schweizerische Volksbibliothek), denn sie bietet uns kurze, aber gute Übersichten über Leben und Werk deutschsprachiger Schweizer Autoren, die …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Blei, Franz: Repräsentant der europäischen Moderne
Vor sechzig Jahren, im Juli 1942, ist in Westbury, einer Kleinstadt nahe New York, der österreichische Literat Franz Blei gestorben. Wer heute an ihn erinnern will, muss nicht nur gegen das Vergessen, sondern auch gegen …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Brecht, Bertolt / Kurt Weill: Die Dreigroschenoper
Webseite des DHM zur Dreigroschenoper.
Bartel, Mike
Mike Bartel, 1962 in Pforzheim geboren, Entdecker von ‚Fräulein Müllers Gespür für genmanipulierte Gartenzwerge‘, Erfinder eines Aphorismen-Blues, Texter einer Gedächtnislücken-Ballade, Gewinner von sechs Flaschen Grauburgunder bei ‚Speakers Corner im Heit-Park‘, 1998 Preisträger beim Literaturwettbewerb des …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Bergmann, Anja: WINE – ein LiebhaberRoman
Ein LondonStadtPlanFrauenGeschichten & LiebhaberRoman. Der Regent’s Park ganz ohne Nebel, aber dafuer mit Vampiren.
Bayer, Thommie
Thommie Bayer wurde 1953 in Esslingen/Neckar geboren. Seither betätigt er sich als Schlagzeuger, Gitarrist und Sänger, Maler, Autor von Romanen, Kurzprosa, Gedichten, Drehbuchautor für Kino und Fernsehen. (dl)—‚Das Herz ist eine miese Gegend‘ heißt ein …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Beikircher, Konrad
Konrad Beikircher ist Kabarettist, Radiomoderator, Buchautor, Autor für Kabarett-Kollegen, Verfasser von Kinderliteratur, Hörspielen, Komponisten-Porträtist, Opernlibrettist und Musiker. Auf seiner Homepage finden sich Ausschnitte aus seinen Werken zum Probehören, Informationen und Kommentare zu allem, was von …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Berg, Sibylle
Der Beweis ist erbracht: Es gibt Leute, die bei Kiepenheuer & Witsch und Reclam Leipzig publizieren, Erfolgsautoren und -innen sind, gut verkaufen und DENNOCH eine eigene Homepage haben. Auch wenn’s ein bisschen länger dauert, bis …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Berlinghof, Regina
Regina Berlinghof wurde 1947 in Freiburg geboren. Sie schreibt hauptsächlich Geschichten und Gedichte, sowie bislang einen Roman. Auf ihrer Homepage ist sie recht großzügig mit Infos über sich, Fotos, einem Gästebuch und und und. Erfreulicherweise …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Becker: Jurek: Jakob der Lügner (Film)
Filmwebsite zur Verfilmung des Buches von Jurek Becker
Becker, Jurek: Jakob der Luegner (UNterrichtsmaterialien)
Uuterrichtsmaterialien:Jurek Becker: ‚Jakob der Lügner‘(Aspekt ‚Befreiung‘) Klassenstufe: ab 10Beschreibungsebene: Phase innerhalb einer Unterrichts- (Roman-)reiheZeitaufwand: 2 Unterrichsstunden (D), erweiterbarThemen: Befreiung und Nicht-Befreiung durch Rote Armee, Widerstand, ‚Heldentum‘, angemessenes Erinnern/ Gedenken/ Gestalten der Ghetto-GeschehnisseKombination: Ghettotagebuch Sierakowiak [9], …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Becker, Jurek: Jakob, der Lügner (Stuttgarter Zeitung)
Besprechung des Films zum Buch
Becker, Jurek: Jakob der Lügner (Interpretationsaufsatz)
Beispiel für einen Schulaufsatz-Aufgabenstellung zum Roman, Incl. Beispiellösung und Gliederung
Becker, Jurek: Jakob der Luegner (Unterrichtsmaterialien, zum.de)
Umfangreiche Materialsammlung von Unterichtshilfen zu Jurek Becker: ‚Jakob der Lügner
Blanck, Z.
Vorstellung von Lyrik und Prosa des Autoren
Bionda, Alisha
Alisha Bionda: Autorin – Herausgeberin – Illustratorin
Brandt, Michael: Autor und Musiker
Michael Brandt: Informationen zu Veröffentlichungen, Termine, Rezensionen
Bardill, Linard
Homepage des 1956 geborenen Schweizer ‚Liederers, Autors und Geschichtenerzählers‘. (dl)