Exner, Lisbeth gewinnt Bayrischen Förderpreis für Literatur
Die österreichische Autorin Lisbeth Exner erhält vom Freistaat Bayern für ihre Monografie über die jüdische Schriftstellerin Grete Weil einen Förderungspreis für Literatur. (re)
Warum über Verbrechen geschrieben werden muss
Hans Magnus Enzensberger im Gespräch mit Hans Barbier. – Es beginnt ganz harmlos mit den arbeitslosen Intellektuellen, der vermuteten Neudefinition des intellektuellen Arbeiters kurvt über Bilanzen, die Romane schreiben (sic!) und dem Geist, der sich …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Eich, Günter
Einer DER deutschen Nachkriegsliteraten schlechthin. Hier haben wir eine schöne, weil übersichtliche und trotzdem gehaltvolle, Homepage: Sie besteht aus einer Biographie, einigen Textproben und weiterführenden Links. (dl)
Erhardt, Heinz : Und noch’n Gedicht
E-Texte und Kurzbiographie von Heinz Erhardt.
erdal: wortgewicht
erdal: ‚die resonanz aus einer silbe dich zu deiner eigen macht. mehr nicht.
Endres, Odile : Word-Art
Homepage von Odile Endres mit Thesen zur Internet-Literatur, die im gewohnten Offline-Rahmen bleiben, Hyperfiction, inkl. des Beitrags zum 1. und zum 2. Internetliteratur-Wettbewerb von ZEIT und IBM. Auch bei: http://www.odile-endres.de/
Essl, Karlheinz: Das gesprochene, das klingende Wort
Klangtuerme, Klangstuerme – eine interessante Erfahrung. Ein Enigma auf dem Web.
- 1
- 2