Willkommen!
Goethe (15)      

Grün, Max von der

Wieder mal ein Autor, von dem es kaum was Brauchbares im Netz gibt, worüber wir uns mal wieder heftig ärgern. Wieder einmal helfen die Lehrers von der Zentrale für Unterrichtsmedien aus, die Grüns 1976 erschienene …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Gauch, Sigfrid

Sigfrid Gauch ist Jahrgang 1945 und Autor zahlreicher Romane, Erzähl- und Gedichtbände. Seine Homepage ist einfach, aber geschmackvoll gemacht und beinhaltet, was man sich von einem zeitgenössischen Autor so wünscht: Bio- und Bibliographie, Leseproben und …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Graßhoff, Fritz

Fritz Graßhoff (1913-1997), Autor (‚Halunkenpostille‘ u.a.)

Grillparzer, Franz: Libussa

Franz Grillparzer: Libussa. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Glasmacher, Anke

Homepage der Lyrikerin Anke Glasmacher

Graf, Roman

Lyrik und Prosa

Gemmel, Stefan

Stefan Gemmel, geb.ren 1970, schreibt Kinder- und Jugendbücher. Diese und sich selbst stellt er auf seiner Homepage vor, sowie seine aktuellen Projekte und Lesetermine. (dl)

Goldt, Max: Kurzgeschichte 11.09.01 (Sueddeutsche)

Max Goldt schrieb gerade eine Email an den Herausgebern des ‚Merkur‘, als er beim Zuccinischneiden die aufgeregte Stimme eines Radiomannes vernahm… (re)

Goethe, Johann Wolfgang von: Heideröslein (Sah ein Knab…) (Google Suche)

Goldt, Max und KATZ: Comics

Goethe und sein ‚Blitz page‘ Philipp Seidel

Zur Homosexualität des Dichterfürsten

Grünbein, Durs at the Complete Review (Rezensionen)

Goethe, Johann wolfgang von: Egmont (verbesserte Google-.Suche)

Graf, Oskar Maria

Es gibt noch andere bayerische Schriftsteller als die Ludwige Ganghofer oder Thoma, das muss einmal mit aller Deutlichkeit gesagt werden, um das Image der Bayern in der Welt zu retten! Und was Graf über die …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Goedde, Angelika: WELL-COME

Homepage von Angelika Goedde mit Poesie, Satire, Theorie, Liedtexten, Bildern (Kollagen) und politischen Texten. Humorvoll-unterhaltsame Seiten einer engagierten Frau, die auch zu schwierigen Themen kein Blatt vor den Mund nimmt. Zitat: ‚Wer zu viel Wert …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Glaser, Peter: Das letzte Wort

Ende der Schriftkultur? In den etwa 5000 Jahren ihrer Geschichte hat die Schriftkultur uns einen unvergleichlichen kulturellen Reichtum beschert. Durch die neuen Medien ­ allen voran TV, Computer und Internet ­ scheint diese Grundlage, und …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Goethe, Johann Wolfgang von: Deutsche Welle: Goethe-bytes

Die Seiten zum Goethe-Jahr in der Redaktion von Torsten Kroop. Schon die erste Seite überrascht. Prima verspielt statt Hochglanzdesign. Und im Mittelpunkt Goethe, der Mensch und nicht Goethe zum Frühstück. Dabei nüchtern-informativ, mit Archiv und …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Granz, Ronald : Google-Suche

Der Potsdamer Autor Ronald Granz – in Ermangelung einer Homepage: Eine Google-Suche.

Goethe, Johann Wolfgang: Faust / Rudolf Stirn: Faustopheles und Antiphist

Johann Wolfgang Goethe /, Rudolf Stirn: Faustomachie Faust, Faustopheles und Antiphist, Auszug aus der Studienausgabe, Rudolf Stirn: Zur Handlung von ‚Faustopheles und Antiphist

Gülich, Martin

Der Freiburger Schriftsteller und Drehbuchautor Martin Gülich