Kafka (15) |
May, Kurt
Über Goethe, Schiller und andere. – Sein Buch damals über Faust II fand ich als 13.Klässler extrem erhellend. (og)
Kafka, Franz: Die Verwandlung – ein Interpretationsversuch
Franz Kafka: Die Verwandlung – ein Interpretationsversuch ‚ ‚Der Geist wird erst frei, wenn er aufhört, Halt zu sein. Franz Kafka
Knip, Thomas: Talon – die kostenlose eBook-Dschungelserie
‚Talon‘ ist eine kostenlose eBook-Serie, geschrieben und gezeichnet von Thomas Knip. Sie erscheint alle zwei Woche neu in sieben verschiedenen Formaten zum Ausdruck oder zum Lesen auf dem Bildschirm oder dem PDA.
Koppen-Augustin, Hildegard: Eckehard und Uta (Google-Suche)
Historischer Roman.
KurtKurts Endlichkeitsdramatikwahn
Unter www.endlichkeitsdramatikwahn.at.tt stellt sich der Gemeine KurtKurt zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Der Endlichkeitsdramatikwahn ist weniger’Mars- denn Erdentheater, in erruptiver Schreibe serviert KurtKurt Zyklen des Niedergangs und überbringt Grüße aus dem Abgrund.
Kühr, Thorsten: Werke eines Skalden
Nordische Gedichte über das Leben der Wikinger und ihrer Religion, verfasst von einem modernen Skalden.
Kesper, Ingrid bei Amazon.de (Shop)
Kinderbuchautorin
Kirchhoff, Bodo
Wie die Singles es nur immer wieder schaffen, so gute Autorenseiten einzurichten…Der 1948 in Hamburg geborene Bodo Kirchhoff veröffentlichte bereits 1979 sein erstes Buch ‚Das Kind oder die Vernichtung von Neuseeland‘, richtig berühmt, also im …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Kisch, Egon Erwin
1998 gab’s hier und da eine Ausstellung zu Egon Erwin Kisch (1885-1948). Schade, schon vorbei. Die entsprechenden Internetseiten zum größten Journalisten der ersten Jahrhunderthälfte (des 20. Jahrhunderts) gibt’s jedoch Gott sei Dank noch, denn sie …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Küper, Thorsten: Sublevel12
Kurzgeschichten und satirische Texte von Thorsten Küper, sowie aktuelle Buch- und Filmkritiken zu den Genres Thriller, SF, Phantastik, Cyberpunk, Krimi.
Kehle, Matthias
Matthias Kehle, Autor, Karlsruhe. Mitglied des Vorstandes des VS Baden-Württemberg.
Kamahe-Literatur
Lyrik, Prosa, Spontantexte, Sprechtexte, Glossen, Literatur real und virtuell.