| Geschichte (12) Kino (4) Kunst (31) Musik (17) Naturwissenschaft (17) | Philosophie (35) Politik (30) Religion (20) |
Panofsky, Erwin: Die niederländische Malerei, ihr Ursprung und Wesen
Erwin Panofsky, einer der bedeutendsten Kunsthistoriker des 20. Jahrhunderts präsentierte unter dem Rubrum ‚frühe niederländische Malerei‘ die malerischen Neuerungen, die sich in Nordeuropa zur Mitte des 14. Jahrhunderts ankündigen und mit den epochenmachenden Werken des …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Töne der Seele
Zeitspiegel Sentiment. Kostenloser Musikdownload.
Eine geharnischte Antwort auf den Ruf der deutschen Intellektuellen
Wo also stehen Sie? – Eine Zusammenfassung der Geschehnisse um ‚Eine Welt des Friedens und der Gerichtigkeit sieht anders aus‘ von Andrea Köhler. (re)
11. September 2001. Geschichte eines Terrorangriffs (Amazon.de)
11. September 2001. Geschichte eines Terrorangriffs, von Stefan Aust (Herausgeber), Cordt Schnibben (Herausgeber)
Fingerhut, Armin und Christian: Geisteswissenschaften
Eine umfangreiche Link-Sammlung zu Philosophie, Geschichte, Literaturwissenschaften, Politikwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Pädagogik, Soziologie, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Zeitgeschichte, Romanistik, Klassische Philologie. (re)
pictura – Eine Einführung in die abendländische Malerei in fünf Teilen.
Neben der chronologischen Darstellung der geschichtlichen Entwicklung der Malerei werden hier auch ihre Haupttechniken und Stilrichtungen in ergänzenden Hintergrundartikeln beleuchtet und die wichtigsten Künstler mit kurzen Biografien und ggf. auch Werkschauen vorgestellt.
Wagner, Richard: Leben und Werk
Die Frühwerke, die romantischen Opern, die Musikdramen. ‚Tannhäuser‘, ‚Lohnegrin‘, der ‚Fliegende Holländer‘, ‚Ring der Nibelungen’… Richard Wagners Dichtungen zum Download, Richard Wagners Schriften. Eine ausführliche, für Nachforschungen hervorragend geeignete Site, die nicht nur geschichtliche Daten …
{Ganzen Eintrag ansehen}
September: Gedenkmonat, Thema: Gewalt
150 Künstler aus 30 Ländern reflektieren das Phänomen ‚Gewalt‘. (re)
Chronik aktuell. Der 11. September 2001.
Chronik aktuell. Der 11. September 2001. Ereignisse. Reaktionen. Hintergründe. Folgen.
Weltkulturerbe – die Taliban und die Buddha Statuen von Bamian
Ein Bericht über den 260 Seiten starken Bericht der Internationalen Denkmalpflege (Icomos). Der Fanatismus hinterlässt immer und überall Bitterkeit… (re)
Das digitale Beethovenhaus
Es ist tatsächlich ein Vergnügen, durch das Beethoven-Haus zu flanieren. (re)
Chomsky, Noam
Deutsche Website zu Noam Chomsky
11. September 2002: Fritz Stern zur Intellektuellen-Debatte
Zuviel Polemik, meint der deutsch-amerikanische Historiker und Friedenspreisträger Fritz Stern zur Intellektuellen-Debatte am 11/9/2002.
New York 11. September von Magnum-Fotografen. (Amazon.de)
New York 11. September von Magnum- Fotografen. von David Halberstam (Mitarbeiter)
SWR2
Kutur-Radio. Jetzt auch online hörbar.
Museum Schloss Moyland
Beuys-Museum, Beuys-Archiv, KUnstausstellung, Litetaturveranstaltungen.
Der Geist des Plimb
2409s kleine und große Jazzastronauten, allesamt auf der Suche nach dem Geist des Plimb. Dazu Hörbeispiele, ein Wettbewerb und jede Menge Kurzweil.