Willkommen!
Geschichte (12)      
Kino (4)      
Kunst (31)      
Musik (17)      
Naturwissenschaft (17)      
Philosophie (35)      
Politik (30)      
Religion (20)      

Ureda

Hunderten von Stichwörtern und Tausenden von Links zu Philosophie, Ethik, Literatur, SF, Fantasy, Umwelt, Wissenschaft und Religion in einem ganzheitlichen Konzept des philosophischen Infotainments: Vernetzt lernen, denken, surfen, entdecken, mitteilen, lesen und das Gewebe mitknüpfen. …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Von der Idee des Gerechten Krieges

Die Replik der Amerikaner auf die erste Antwort der Deutschen ,-) (2002-08-10)

Eine New Yorker Ausstellung befragt den jüdischen Blick

Eine Ausstellung, die nicht nur zeigen will, eine Ausstellung die provozieren will und provoziert. (re)

Rampensau — Büro für schweinisch gute Künstler

Berliner Künstleragentur.

WOYZECK

Punkband: ‚Punk´s not dead. Anarchie kann man kaufen, Revolution ist schick. Wer nicht anders ist als die anderen, ist nicht normal. Punk´s not dead.‘ (Keywords: Georg Büchner)

Wolfram, Stephen: Official Web Site

Der ‚persönliche‘ Website des Wissenschafts-Bestsellerautors Stephen Wolfram (‚A New Kind Of Science‘) (og), Stephen Wolfram ist ein mathematisches Genie. Das ist unbestritten. Sein neustes Werk ‚A new kind of science‘ beruht weniger auf wissenschaftlicher Erkenntnis …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Hegel, Fiedrich: Leben-Denken-Handeln: Hegel udn die Hegel-Preisträger

ODP – Gesellschaft: Krieg und Frieden (Links)

Links zu Krieg und Friedenspolitik im Open Directory.

Reformatorische Schriften

Zentrale Texte des Luthertums zum Download. (Die Seite über die ich zu diesem Site kam -Luthers offenbar zentrale Vorrede zum Römerbrief: http://www.reformatorischeschriften.de/Vorrede/roemer.html – ist in der Navigation nicht zu finden – Rätsel über Rätsel.) (og)

Black in Bayreuth – Ulli Beier im Portrait

Unter der Leitung von Ulli Beier entwickelte sich das Iwalewa-Haus in Bayreuth zu einem wichtigen Zentrum zeitgenössischer afrikanischer Kunst in Deutschland. Zu seinem 80. Geburtstag wird er mit einem Symposium geehrt. Beier lebte lange Jahre …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Slap-Stick: Rhythmus und Inspiration erleben – die kreative Art Schlagzeug

Folgende Instrumente können bei mir erlernt werden. Schlagzeug : Conga : Timbales : Djembe : Cajon : Percussion, Die Trommel ruft – meine Live-Performance der Eisbrecher für jedes Fest, jetzt auch mit Band!

Minsky, Marvin Lee: Künstliche Intelligenz

Die Forschung und Entwicklung der letzten vier Jahrzehnte im Bereich künstlicher Intelligenz ist mit dem Leben und Werk Marvin Minskys untrennbar verbunden. Sein Schaffen auf diesem Gebiet umfaßt bahnbrechende und zukunftsweisende Veröffentlichungen sowie eine Vielzahl …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Die Grenze – Poststrukturalismus, Postmoderne, Dekonstruktion, Literatur

Marc-Christian Jäger mit Informationen, Arbeiten und Essays zu postmodernen Philosophen wie Michel Foucault, Judith Butler, Jacques Derrida. Arbeiten zu Ingeborg Bachmann, den französischen, Poststrukturalismus, postmoderne Literaturtheorie. Eigene literarische Arbeiten: Lyrik, Prosa, Erzählungen sowie viele Bilder, …
{Ganzen Eintrag ansehen}

American Values

Nicht nur deutsche Intellektuelle reagieren auf das amerikanische Paper zum ‚gerechten Krieg‘: ‚What we’re fighting for‘ — eine Dokumentation aus den USA mit Gegen-Stimmen zur Debatte auch aus Saudi-Arabien und den USA selbst. (og)

Zentralrat der Juden in Deutschland

Leider finden sich hier (noch) keine aktuellen Pressetexte, dafür gibt es aber Redentexte der letzen Monate. (og), [Kategorie -> Kultur]

Panofsky, Erwin: Die niederländische Malerei, ihr Ursprung und Wesen

Erwin Panofsky, einer der bedeutendsten Kunsthistoriker des 20. Jahrhunderts präsentierte unter dem Rubrum ‚frühe niederländische Malerei‘ die malerischen Neuerungen, die sich in Nordeuropa zur Mitte des 14. Jahrhunderts ankündigen und mit den epochenmachenden Werken des …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Töne der Seele

Zeitspiegel Sentiment. Kostenloser Musikdownload.

Aristoteles bei Amazon.de

Shop

Eine geharnischte Antwort auf den Ruf der deutschen Intellektuellen

Wo also stehen Sie? – Eine Zusammenfassung der Geschehnisse um ‚Eine Welt des Friedens und der Gerichtigkeit sieht anders aus‘ von Andrea Köhler. (re)

11. September 2001. Geschichte eines Terrorangriffs (Amazon.de)

11. September 2001. Geschichte eines Terrorangriffs, von Stefan Aust (Herausgeber), Cordt Schnibben (Herausgeber)