Virilio, Paul: Interview in der Sueddeutschen
Es geht auch hier um Bilder, um Bildübertragung – oder eher um die Bedeutung der Fotografie einst, damit ist das Einfangen eines bestimmten Augenblicks gemeint, und der Veränderbarkeit jeder digitalen Aufnahme Fotografie. Der französische Philosoph …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Bericht vom Wittgenstein-Kolloquium in Kirchberg
Lassen sich mentale Phänomene allein auf physikalische Ursachen zurückführen? Gespräche um medizinische und neurobiologische Aspekte des Leib-Seele-Dualismus. Ja, ja, Philosophie wird wieder mehr zu einer Angelegenheit des Glaubens… (re)
Laotse: Tao te king
Deutsche Übersetzung des taoistischen Basiswerks.
Ureda
Hunderten von Stichwörtern und Tausenden von Links zu Philosophie, Ethik, Literatur, SF, Fantasy, Umwelt, Wissenschaft und Religion in einem ganzheitlichen Konzept des philosophischen Infotainments: Vernetzt lernen, denken, surfen, entdecken, mitteilen, lesen und das Gewebe mitknüpfen. …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Die Grenze – Poststrukturalismus, Postmoderne, Dekonstruktion, Literatur
Marc-Christian Jäger mit Informationen, Arbeiten und Essays zu postmodernen Philosophen wie Michel Foucault, Judith Butler, Jacques Derrida. Arbeiten zu Ingeborg Bachmann, den französischen, Poststrukturalismus, postmoderne Literaturtheorie. Eigene literarische Arbeiten: Lyrik, Prosa, Erzählungen sowie viele Bilder, …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Chomsky, Noam
Deutsche Website zu Noam Chomsky
Platon: (philosophenlexikon.de)
Platon (428 – 348 v. u. Z.)
Hersch, Jeanne
Kurzes Portrait der ‚Jahrhundert-Schweizerin‘ und bedeutenden Philosophin Jeanne Hersch. (ak)
Aurel, Marc
Eine Linksammlung zu dem berühmten Römischen Kaiser und Philosophen mit einer kompletten Übersetzung der ‚Selbstbetrachtungen‘. (ak)
Gadamer Homepage
Hans-Georg Gadamers Hauptwerk ‚Wahrheit und Methode‘ fand weltweite Beachtung. Seine Hermeneutik beeinflusste nicht nur das philosophische Denken, sondern wirkte auch auf Literaturwissenschaft, Theologie, Soziologie u.a. ein. Hier die Website des im März mit 102 Jahren …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Philosophinnen und Logikerinnen
Eine Website mit starken Philosophinnen und Logikerinnen aus dem Online-Philosophenlexikon. Es lohnt sich, die eine oder andere Bildungslücke zu füllen. (ak)
- 1
- 2