IMHO – Comic und Satire Web
Das fängt ja gut an!: Unsere Website ist computergestützt und deshalb systematisch und präzise. Könnte eines Tages durchaus originell werden… (re)
Asphaltspuren
Miniprint mit dem Schwerpunkt Autoren im Internet
Li-eX – Magazin für Verrisse
Die Seiten sind giftgetränkt, Verriss folgt auf Verriss. Bis zu Ausgabe 4 im Jahr 2000 ist alles da, die Nummer 5: work in progress. Als ob der Spass an der Freud verflogen wär. Schade, liess …
{Ganzen Eintrag ansehen}
DE:BUG – Elektronische Lebensaspekte
Eine Zusammenfassung mit vielen Links des Print-Magazins DE:BUG, Mehr als ein Blick ist die elektronische Ausgabe allemal wert! Über die Qualität der einzelnen Artikel kann man sich streiten, nicht aber über die weiterführenden Links… (re)
@cetera
@cetera – die Literaturzeitschrift der Literarischen Gesellschaft St.Pölten (Österreich). Erscheinungsweise: 4 mal jährlich. Einsendungen jederzeit erwünscht. Jede Ausgabe widmet sich einem zuvor festgelegten Thema. Bitte diese Themen bei Einsendungen bea
PARK and READ
PARK & READ hat sich aus der ganz klassisch auf Papier gedruckten Literaturzeitschrift IM ANGEBOT entwickelt, die in Düsseldorf erscheint und seit fast neun Jahren existiert. Sprachen des Online Magazins: Deutsch, English, Spanish, Italienisch, Französisch …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Gangway: Das online Literaturmagazin
Zweisprachiges eZine aus Australien und Oesterreich, herausgegeben von Gerald Ganglbauer seit 1996.
Der Pudel – Simmerings einzige Literaturzeitschrift
Simmerings einzige Literaturzeitschrift gibt es seit November 1994 kopiert und geheftet, seit März 2000 anständig gedruckt. Auf der Homepage gibt es Leseproben aus den einzelnen Heften, Presselobpudelungen, Ankündigungen der nächsten Lesetermine und die Pudelprojekte zum …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Locus Online: Science Fiction News, Reviews, Resources, and Perspectives
Englischsprachiges, 2002 mit den HUGO für seien Website aussgezeichnetes, Science Fiction Magazin. (Keyword: SF)
der zweiundvierziger
Das elektronische Literaturmagazin des 42erAutoren e.V. – Inhalt: editorial – kolumne: der nestbeschmutzer – nachlese – rezensionen – leserbriefe – impressum
außer.dem
Die Münchener Literaturzeitschrift außer.dem erscheint seit 1999 halbjährlich als Printmedium und präsentiert sich seit Oktober 2002 im Netz – außer.dem publiziert vorzugsweise zeitgenössische Texte, die über die üblichen klassischen Muster hinausreichen und an markanten Stellen …
{Ganzen Eintrag ansehen}
HERBST – Satire, Literatur, Kritik
Das große Story- und Satireportal der Satirezeitung HERBST aus Frankfurt am Main
Phileratur – Das Buch im Netz
OnlineReader und AutorenSite, Dieter Philippi präsentiert mit Phileratur – Das Buch im Netz den OnlineReader des Autorenteams Josander, Brehl, Lang und Fabrizius aus der Gruppe ‚gegentrend‘. Phileratur – Das Buch im Netz bringt Gespräche mit …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Universum Hypertext
Kleines Webzine zu Netzliteratur und Webkunst mit Surftips und Leseempfehlungen, regelmäßigen Interviews mt Netzliteraten und wichtige Links in die Szene. (http://www.snafu.de/~klinger/hyper/start.htm)
kaliber .38
[*****] Besser als jede Buchhandlung. Bei kaliber .38 weiß man, wie ein Schaufenster auszusehen hat! Voller Hingabe zum Genre (Krimis, Thriller und nichts anderes) mit Lese-Terminen, Rezensionen und vorbildlichen Autoren-Infos (mit Titeln der Originale un
Mephistopheles
Das Satire- und Kulturmagazin Mephisto wurde komplett überarbeitet! Immer noch da: die Randnotizen, neu: Der Anti-Restaurantführer, Kinokritiken, CD-Besprechungen, Konzertkritiken, Opernführer, Benders Bestiarium, Bärotika, Foto der Woche, Bibliothek, Künstler-Interviews, Shakespeare-Ecke, Michels Alltag (Glossen) und noch einiges …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Parapluie – ein WebMagazin
parapluie ist eine reine Web-Zeitschrift … mit allen Erscheinungsformen von Kultur, wobei die Literatur den ueberwiegenden Teil der Beiträge ausmacht. ‚parapluie‘ ist: Lesenswerte Beiträge, schnelle Seiten, Unkultur un(d) Kultur mit Literat(o)ur.
Dulzinea – Zeitschrift für Lyrik & Bild
Autoren- & Leserportal der Lyrikzeitschrift Dulzinea: Textforum, jährlicher Lyrikpreis, Ausschreibungen, Buchvorstellungen, Grafikgalerie und mehr.
Querlesen
Bücher, gute Bücher und bessere. Schön geordnet nach Sachgebiet und / oder Autor, Erzählweise, narrativen Strängen, Lebensgeschichten, Liebesgeschichten, surreale Welten, Schräglagen usw. (http://www.querlesen.de) [re]
Jump-cut-Magazin
[****]’Magazin für Film & Kritik‘ so lautet der Untertitel, und in der Tat: Literatur und Film, Philosophie und Krimi, Comic, Filmbuch-Corner, Klassik, Science Fiction un Theater – zu allen Sparten finden sich hier Artikel. Sollte …
{Ganzen Eintrag ansehen}