Willkommen!

Verband der Verlage und Buchhandlungen in Baden-Württemberg e.V. (VVB-BW)

Der Verband der Verlage und Buchhandlungen in Baden-Württemberg e. V. ist ein eingetragener Verein, in dem Unternehmen des herstellenden Buchhandels (Verlage), des verbreitenden Buchhandels (Sortimentsbuchhandlungen), Unternehmen des Zwischenbuchhandels und selbständige Verlagsvertreter organisiert sind. Der Verband …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg e.V.

Ausführliche Homepage mit allen Informationen über den Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg e.V. mit Angaben über Fördermöglichkeiten, Seminarterminen, Nachrichten zum Verein.

INTERNATIONALER BODENSEE-CLUB

LITERATUR . BILDENDE KUNST . MUSIK . WISSENSCHAFTDer IBC ist eine freie, überkonfessionelle und überparteiliche Vereinigung, zur Förderung der Kunst und Wissenschaft, in den drei Bodenseeländern, Österreich, Schweiz und Deutschland. Der Verein wurde 1950 in …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Musikhochschule Stuttgart

Landesstiftung Baden-Württemberg

KulturRegion Stuttgart: Offene Räume – Leere ~~ Limit ~~ Landschaft 1999-2001

Gründungsmitglieder sind: Aalen, Ditzingen, Esslingen am Neckar, Fellbach, Geislingen an der Steige, Gerlingen, Göppingen, Kornwestheim, Leonberg, Ludwigsburg, Ostfildern, Remseck am Neckar, Schorndorf, Schwäbisch Gmünd, Sindelfingen, Stuttgart, Vaihingen an der Enz, Waiblingen, Weinstadt, ‚Die räumliche Ausdehnung …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Schreibwerkstätten in Baden-Württemberg

Lobenswertes Fortbildungsprojekt. (og)

Baden-Württembergische Literaturtage 2003: Renchen – Grimmelshausenstadt

Im Jahr 2003 finden die Baden-Württembergischen Literaturtage in Renchen statt. [2003-11]

Orte für Worte – Literatur Lesen

‚Das Land Baden-Württemberg realisierte in der Legislaturperiode 1996-2001 eine breit angelegte Initiative zur Förderung des Lesens und der Literatur unter dem Motto: ‚Baden-Württemberg: Orte für Worte. Literatur Lesen‘. In über 30 Projekten wurde die Literatur …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Literatursommer Baden-Württemberg

Im Auftrag der Landesstiftung Baden-Württemberg realisiert das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst im Jahr 2002 den Literatursommer Baden-Württemberg. In der Zeit zwischen Mai und Juli 2002 soll die Literatur ein Zentrum des öffentlichen Interesses …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Bibliotheken in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg verfügt über ein sehr reiches Bibliotheksangebot für die Bevölkerung sowie für die akademische Lehre und Forschung. 814 öffentliche Bibliotheken in kommunaler Trägerschaft stellen die Grundversorgung der Bevölkerung sicher. Vier vom Land getragene Fachstellen für …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Medien- und Filmgesellschaft Baden- Württemberg (MFG)

Film-Förderstelle in Baden-Württemberg

Bücherkanon

Bücherkanon.de ist ein vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördertes Projekt zur Untersuchung von Leseverhalten und Lesevorlieben deutschsprachiger Leserinnen und Leser. Immer wieder ist versucht worden, durch Umfragen bei prominenten Leserinnen und Lesern, …
{Ganzen Eintrag ansehen}

  • 1
  • 2