Willkommen!
Baden-Württemberg (33)      
Bayern (4)      
Berlin (3)      
Brandenburg (2)      
Bremen (0)      
Deutschschweiz (3)      
Elsass (2)      
Hamburg (6)      
Hessen (1)      
Mecklenburg-Vorpommern (1)      
Niedersachsen (6)      
Nordrhein-Westfalen (9)      
Oesterreich (1)      
Rheinland-Pfalz (2)      
Saarland (1)      
Sachsen (2)      
Sachsen-Anhalt (0)      
Schleswig-Holstein (3)      
Thueringen (6)      
Wien (1)      

WEIMAR KULTUR JOURNAL

Eine Zeitschrift für Weimar, Erfurt, Jena und Apolda mit Beiträgen zu Architektur, Kunst, Literatur, Geschichte, Theater und Musik. Mit Online-Archiv vorangegangener Hefte.

Alte Feuerwache – Kulturzentrum in Mannheim

Kalender 2004 BERLIN – NIGHT FLIGHT

Exklusiver A2 Fotokalender mit atemberaubenden Nachtaufnahmen der nächtlichen Metropole Berlin. Photograf: Jan K. Tyrel, Berlin. Für alle, die Berlin, die Nacht und eindrucksvolle Schwarzweiß-Fotografien mit extremen Lichtsituationen und ungewöhnlichen Blickwinkeln lieben.

read!! e-zine für literatur, kultur und politik

Literatur, Kunst, Wissenschaft. Wir decken Vieles ab. Im Moment liegt unser Augenmerk sehr stark auf Rezensionen. Starker Wienbezug. Dafür immer wieder lustig. Außerem bieten wir eine eigene Veranstaltungsschiene an.

Friedrich-Bödecker-Kreis in BADEN-WÜRTTEMBERG e. V.

Der Friedrich-Bödecker-Kreis Baden-Württemberg e. V. gegründet 1979, vermittelt und finanziert Lesungen vorrangig an Schulen im Land. In den letzten 20 Jahren wurden so mehr als 7.500 Lesungen finanziert, die nach unserem Verständnis integrierte Unterrichtsveranstaltungen sind …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Staatliche Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen (Karlsruhe)

Die Staatlichen Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen beraten und unterstützen die Träger öffentlicher Bibliotheken beim Aufbau normgerechter Bibliotheken und bei der Entwicklung leistungsfähiger Bibliothekssysteme. Sie beraten die zuständigen staatlichen Behörden in Fragen des öffentlichen Bibliothekswesens …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Asphalt – Online Hannover

Asphalt Online hält auf dem Laufenden, was Kultur anbelangt und Literatur und Gesellschaft. (re)

LITERATURMACHEN.DE

LITERATURMACHEN.DE ist die Homepage der Schreibwerkstätten für Jugendliche im Stuttgarter Literaturhaus.Sie adressiert sich jedoch an alle, die jung sind und Literatur schreiben (wollen) – egal, wo sie leben und was sie sonst machen.

Zatopek läuft!

(Zapotek im Club Voltaire, Tübingen)

Verband der Verlage und Buchhandlungen in Baden-Württemberg e.V. (VVB-BW)

Der Verband der Verlage und Buchhandlungen in Baden-Württemberg e. V. ist ein eingetragener Verein, in dem Unternehmen des herstellenden Buchhandels (Verlage), des verbreitenden Buchhandels (Sortimentsbuchhandlungen), Unternehmen des Zwischenbuchhandels und selbständige Verlagsvertreter organisiert sind. Der Verband …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg e.V.

Ausführliche Homepage mit allen Informationen über den Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg e.V. mit Angaben über Fördermöglichkeiten, Seminarterminen, Nachrichten zum Verein.

INTERNATIONALER BODENSEE-CLUB

LITERATUR . BILDENDE KUNST . MUSIK . WISSENSCHAFTDer IBC ist eine freie, überkonfessionelle und überparteiliche Vereinigung, zur Förderung der Kunst und Wissenschaft, in den drei Bodenseeländern, Österreich, Schweiz und Deutschland. Der Verein wurde 1950 in …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Musikhochschule Stuttgart

Archiv der Jugendkulturen

‚Das Berliner ARCHIV DER JUGENDKULTUREN e.V. existiert seit 1998, und es hat sich zur Aufgabe gemacht, Zeugnisse aus und über Jugendkulturen (Bücher, Diplomarbeiten, Medienberichte, Fanzines, Flyer, Musik etc.) zu sammeln, auszuwerten und der Öffentlic

Akademie der Wissenschaften und der Literatur – Mainz

Akademie der Wissenschaften und der Literatur, MainzGeschwister-Scholl-Straße 2D-55131 MainzTelefon: 06131/577-0Telefax: 06131/577-206

Landesstiftung Baden-Württemberg

VS in Berlin

Der Verband deutscher Schriftsteller, Landesverband Berlin

Literatur Salon Greifswald e.V.

Der Literatur Salon Greifswald e.V. wurde im August 1992 gegründet. Das Ziel des Vereins ist die Verbindung möglichst vieler künstlerischer Gattungen. Deshalb gibt es neben Lesungen auch Kabarett, Musikveranstaltungen und ständige Galerien. Nicht nur bekannte …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Österreichische Gesellschaft für Literatur

KulturRegion Stuttgart: Offene Räume – Leere ~~ Limit ~~ Landschaft 1999-2001

Gründungsmitglieder sind: Aalen, Ditzingen, Esslingen am Neckar, Fellbach, Geislingen an der Steige, Gerlingen, Göppingen, Kornwestheim, Leonberg, Ludwigsburg, Ostfildern, Remseck am Neckar, Schorndorf, Schwäbisch Gmünd, Sindelfingen, Stuttgart, Vaihingen an der Enz, Waiblingen, Weinstadt, ‚Die räumliche Ausdehnung …
{Ganzen Eintrag ansehen}