Willkommen!
Baden-Württemberg (33)      
Bayern (4)      
Berlin (3)      
Brandenburg (2)      
Bremen (0)      
Deutschschweiz (3)      
Elsass (2)      
Hamburg (6)      
Hessen (1)      
Mecklenburg-Vorpommern (1)      
Niedersachsen (6)      
Nordrhein-Westfalen (9)      
Oesterreich (1)      
Rheinland-Pfalz (2)      
Saarland (1)      
Sachsen (2)      
Sachsen-Anhalt (0)      
Schleswig-Holstein (3)      
Thueringen (6)      
Wien (1)      

Erfurter Herbstlese

Traditionelle Lesereihe in der Landeshauptstadt mt Teilnahme bekannter Autoren Deutschlands.

Alte Feuerwache – Kulturzentrum in Mannheim

Kalender 2004 BERLIN – NIGHT FLIGHT

Exklusiver A2 Fotokalender mit atemberaubenden Nachtaufnahmen der nächtlichen Metropole Berlin. Photograf: Jan K. Tyrel, Berlin. Für alle, die Berlin, die Nacht und eindrucksvolle Schwarzweiß-Fotografien mit extremen Lichtsituationen und ungewöhnlichen Blickwinkeln lieben.

read!! e-zine für literatur, kultur und politik

Literatur, Kunst, Wissenschaft. Wir decken Vieles ab. Im Moment liegt unser Augenmerk sehr stark auf Rezensionen. Starker Wienbezug. Dafür immer wieder lustig. Außerem bieten wir eine eigene Veranstaltungsschiene an.

Baden-Württembergische Literaturtage 2003: Renchen – Grimmelshausenstadt

Im Jahr 2003 finden die Baden-Württembergischen Literaturtage in Renchen statt. [2003-11]

Tri Wars Das phantastische Abenteuer

Hier finden Sie eine wirklich außergewöhnliche Geschichte. Es ist eigentlich ein Zukunftsroman. Etwas utopisch aber trotzdem sehr real und witzig beschrieben. Dazu noch jede Menge Kurzgeschichten und das alles für lau. Besuchen Sie meine Seite …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Orte für Worte – Literatur Lesen

‚Das Land Baden-Württemberg realisierte in der Legislaturperiode 1996-2001 eine breit angelegte Initiative zur Förderung des Lesens und der Literatur unter dem Motto: ‚Baden-Württemberg: Orte für Worte. Literatur Lesen‘. In über 30 Projekten wurde die Literatur …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Literatursommer Baden-Württemberg

Im Auftrag der Landesstiftung Baden-Württemberg realisiert das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst im Jahr 2002 den Literatursommer Baden-Württemberg. In der Zeit zwischen Mai und Juli 2002 soll die Literatur ein Zentrum des öffentlichen Interesses …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Satirische Monatskolumne

Meckermann äussert sich zur der Schweiz, seinem privaten Alltagschaos und zu existentiellen Fragen. Einmal im Monat muss reichen.

Bibliotheken in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg verfügt über ein sehr reiches Bibliotheksangebot für die Bevölkerung sowie für die akademische Lehre und Forschung. 814 öffentliche Bibliotheken in kommunaler Trägerschaft stellen die Grundversorgung der Bevölkerung sicher. Vier vom Land getragene Fachstellen für …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Solothurner Literaturtage

Literatursommer Baden-Württemberg

Die Landesstiftung Baden-Württemberg veranstaltet im Jahr 2002 zwischen Mai und Juli erstmals den ‚Literatursommer Baden-Württemberg‘ anlässlich des 50jährigen Landesjubiläums.

Staatliche Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen, Freiburg

Literaturvermittlung und Leseförderung in Baden-WürttembergEin Schwerpunkt der baden-württembergischen Landesregierung ist die Förderung des Lesens und der Literatur. Die Aktivitäten des Landes werden gebündelt in der Initiative ‚Baden-Württemberg: Orte für Worte. Literatur Lesen‘. In diese Aktivitäten …
{Ganzen Eintrag ansehen}

lit-COLOGNE

19.-23.3.2003. Wer Gegenwartsliteratur liebt, solte sich den Termin vormerken. Schon die ersten beiden lit-COLOGNE-Veranstaltungen beeindruckten mit einer Vielzahl wirklich relevanter Autoren und originellen Locations (Polizeipräsidium für Krimi-Lesung von Wolf Haas usw. Boxer-Ring für Wondratschek und …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Staatliche Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen, Stuttgart

U.a. mit einem Verzeichnis ‚Die literarischen, Gedenkstätten im, Regierungsbezirk Stuttgart‘, Infos zum Frederick-Tag und zu den Bilderbuchkinos.

slamburg

Poetry Slam in Hamburg

Staatliche Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Tübingen

(in Reutlingen)Beratung/Betreuung von öffentlichen Bibliotheken sowie deren Trägern in Fachfragen:– bei Bibliotheksbau und -einrichtung (Funktions- und Einrichtungspläne)– bei Bibliotheksaufbau- und -ablauforganisation, bei Person

Literatur @ Hamburg

‚Literatur in Hamburg‘ ist ein vom Literaturreferat der Kulturbehörde Hamburg herausgegebener Terminkalender literarischer Veranstaltungen in Hamburg. Neben Veranstaltungsankündigungen werden auch kurze Hinweise auf Seminare, Literaturpreise und sonstige Neuigkeiten aus der literarischen Welt publiziert. Die Printausgabe …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Friedrich-Bödecker-Kreis in BADEN-WÜRTTEMBERG e. V.

Der Friedrich-Bödecker-Kreis Baden-Württemberg e. V. gegründet 1979, vermittelt und finanziert Lesungen vorrangig an Schulen im Land. In den letzten 20 Jahren wurden so mehr als 7.500 Lesungen finanziert, die nach unserem Verständnis integrierte Unterrichtsveranstaltungen sind …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Staatliche Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen (Karlsruhe)

Die Staatlichen Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen beraten und unterstützen die Träger öffentlicher Bibliotheken beim Aufbau normgerechter Bibliotheken und bei der Entwicklung leistungsfähiger Bibliothekssysteme. Sie beraten die zuständigen staatlichen Behörden in Fragen des öffentlichen Bibliothekswesens …
{Ganzen Eintrag ansehen}