Baden-Württemberg (33) Bayern (4) Berlin (3) Brandenburg (2) Bremen (0) | Deutschschweiz (3) Elsass (2) Hamburg (6) Hessen (1) Mecklenburg-Vorpommern (1) | Niedersachsen (6) Nordrhein-Westfalen (9) Oesterreich (1) Rheinland-Pfalz (2) Saarland (1) | Sachsen (2) Sachsen-Anhalt (0) Schleswig-Holstein (3) Thueringen (6) Wien (1) |
Erfurter Herbstlese
Traditionelle Lesereihe in der Landeshauptstadt mt Teilnahme bekannter Autoren Deutschlands.
Kalender 2004 BERLIN – NIGHT FLIGHT
Exklusiver A2 Fotokalender mit atemberaubenden Nachtaufnahmen der nächtlichen Metropole Berlin. Photograf: Jan K. Tyrel, Berlin. Für alle, die Berlin, die Nacht und eindrucksvolle Schwarzweiß-Fotografien mit extremen Lichtsituationen und ungewöhnlichen Blickwinkeln lieben.
read!! e-zine für literatur, kultur und politik
Literatur, Kunst, Wissenschaft. Wir decken Vieles ab. Im Moment liegt unser Augenmerk sehr stark auf Rezensionen. Starker Wienbezug. Dafür immer wieder lustig. Außerem bieten wir eine eigene Veranstaltungsschiene an.
INTERNATIONALER BODENSEE-CLUB
LITERATUR . BILDENDE KUNST . MUSIK . WISSENSCHAFTDer IBC ist eine freie, überkonfessionelle und überparteiliche Vereinigung, zur Förderung der Kunst und Wissenschaft, in den drei Bodenseeländern, Österreich, Schweiz und Deutschland. Der Verein wurde 1950 in …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Archiv der Jugendkulturen
‚Das Berliner ARCHIV DER JUGENDKULTUREN e.V. existiert seit 1998, und es hat sich zur Aufgabe gemacht, Zeugnisse aus und über Jugendkulturen (Bücher, Diplomarbeiten, Medienberichte, Fanzines, Flyer, Musik etc.) zu sammeln, auszuwerten und der Öffentlic
Akademie der Wissenschaften und der Literatur – Mainz
Akademie der Wissenschaften und der Literatur, MainzGeschwister-Scholl-Straße 2D-55131 MainzTelefon: 06131/577-0Telefax: 06131/577-206
VS in Berlin
Der Verband deutscher Schriftsteller, Landesverband Berlin
Literatur Salon Greifswald e.V.
Der Literatur Salon Greifswald e.V. wurde im August 1992 gegründet. Das Ziel des Vereins ist die Verbindung möglichst vieler künstlerischer Gattungen. Deshalb gibt es neben Lesungen auch Kabarett, Musikveranstaltungen und ständige Galerien. Nicht nur bekannte …
{Ganzen Eintrag ansehen}
KulturRegion Stuttgart: Offene Räume – Leere ~~ Limit ~~ Landschaft 1999-2001
Gründungsmitglieder sind: Aalen, Ditzingen, Esslingen am Neckar, Fellbach, Geislingen an der Steige, Gerlingen, Göppingen, Kornwestheim, Leonberg, Ludwigsburg, Ostfildern, Remseck am Neckar, Schorndorf, Schwäbisch Gmünd, Sindelfingen, Stuttgart, Vaihingen an der Enz, Waiblingen, Weinstadt, ‚Die räumliche Ausdehnung …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Friedrich-Bödecker-Kreis Rheinland-Pfalz e.V.
Kindern und Jugendlichen interessante Autorinnen und Autoren vorzustellen und das Interesse an Literatur zu fördern – das sind die Ziele des Friedrich-Bödecker-Kreises. Der FBK vermittelt Autor/innen an Schulen, Büchereien, Kindergärten und Jugendzentren in Rheinland-Pfalz.
Schreibwerkstätten in Baden-Württemberg
Lobenswertes Fortbildungsprojekt. (og)
Münster literarisch!
Die LiteraturLine bietet Lyrik und Prosa, gelesen von den Autoren selbst – die ‚Literaturszene‘ Wissenswertes zu, Schriftstellern der Region und ihren Werken – der Literaturkalender Termine und Ankündigungen aktueller Veranstaltungen in Münster und Umgebung.
Baden-Württembergische Literaturtage 2003: Renchen – Grimmelshausenstadt
Im Jahr 2003 finden die Baden-Württembergischen Literaturtage in Renchen statt. [2003-11]
Tri Wars Das phantastische Abenteuer
Hier finden Sie eine wirklich außergewöhnliche Geschichte. Es ist eigentlich ein Zukunftsroman. Etwas utopisch aber trotzdem sehr real und witzig beschrieben. Dazu noch jede Menge Kurzgeschichten und das alles für lau. Besuchen Sie meine Seite …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Orte für Worte – Literatur Lesen
‚Das Land Baden-Württemberg realisierte in der Legislaturperiode 1996-2001 eine breit angelegte Initiative zur Förderung des Lesens und der Literatur unter dem Motto: ‚Baden-Württemberg: Orte für Worte. Literatur Lesen‘. In über 30 Projekten wurde die Literatur …
{Ganzen Eintrag ansehen}