Eichhammer, Michael
Website des Autors Michael Eichhammer, Roman- und Sachbuch-Autor, u.a. von ‚Toreros sind so‘, ‚Solo für Anna‘, ‚Erste Hilfe für Frischverliebte‘
Eichelmann, Rene
Hier findet ihr alles über meine Arbeit als Autor und noch viel mehr Wissenswerte. Es lohnt sich.
Eichelmann, Rene
Dies ist die Autorenseite von Rene Eichelmann der hauptsächlich Kinderbücher schreibt aber auch andere Themen aufgreift. Ein Schriftsteller den man sich merken sollte.
Eichler, Uve
Uve Eichler, Autor für Fantasie und tägliche Lebenssituationen.
Eppele Klaus: Gedichte, Beobachtungen und Gedanken
Informationen und Leseproben zu meinen Büchern …
Enderle, Manfred
Tragikkomödie von Manfred Enderle mit Racheplot. Der Protagonist Thomas Graun rächt sich beim Antagonisten für den ‚Raub‘ seiner Frau. Die angewandten Methoden sind vollkommen ungewöhnlich: Thomas Graun kämpft mit biologischen Kampfmitteln aus der heimischen Giftküche.
Eichendorff, Joseph Freiherr von
Joseph Freiherr von Eichendorff beim ‚Gutenberg Projekt‘
Eschbach, Andreas
Eschbach wurde 1959 in Ulm geboren und schreibt Science-Fiction-Romane und -kurzgeschichten – gar ein Perry-Rhodan-Heftchen. (dl)
Ernst, Otto
Witzig: Da haben einige Schüler und Lehrer eines Hamburger Gymnasiums Richard Dehmel eine Homepage erstellt, die sich sehen lassen kann (siehe und klicke dort), und als Nebeneffekt haben sie unter dem Stichwort ‚Zeitgenossen‘ das Logischste, …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Elsner, Andreas: Frühgeburt, Angst und Hoffnung
Die Familie Elsner stellt sich vor. Andi-Papa hat das Buch ‚Frühgeburt-Angst und Hoffnung‘ geschrieben. Es erzählt die Geschichte von zwei ‚Frühchen‘, die zwei extrem unterschiedliche Verläufe hatten. Leon verstarb, Celine ist fit und gesund. Ein …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Eichendorff, Feiherr Joseph von: Joannas Begegnung mit J. v.Eichendorff
über den Studienaufenthalt des Dichters Eichendorff in Halle/Saale (Schuljahresarbeit einer Waldorfschülerin)
Erhard, Arendt: Arendt Art – Kunst und Lyrik
Arendt Erhard stellt auf seiner HP neben seiner Kunst auch seine Texte und Lyrik vor.
Erni, Regula
Regula Erni und LitArt oder Schreibstuben, Essay über Digitale Utopien, Kolumnen über den Cyberspace und virtual Reality, Glossen über Swissair, Peeling als Netzkunst oder Netart – Netzliteratur vom Feinsten! Wer hier nach Infos zu Leben …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Eilers, Reimer: Blauwasser.schön.schlau.schräg
Der Autor Reimer Eilers.
Exner, Lisbeth gewinnt Bayrischen Förderpreis für Literatur
Die österreichische Autorin Lisbeth Exner erhält vom Freistaat Bayern für ihre Monografie über die jüdische Schriftstellerin Grete Weil einen Förderungspreis für Literatur. (re)
Warum über Verbrechen geschrieben werden muss
Hans Magnus Enzensberger im Gespräch mit Hans Barbier. – Es beginnt ganz harmlos mit den arbeitslosen Intellektuellen, der vermuteten Neudefinition des intellektuellen Arbeiters kurvt über Bilanzen, die Romane schreiben (sic!) und dem Geist, der sich …
{Ganzen Eintrag ansehen}
- 1
- 2