Willkommen!

Zentrum für Literaturforschung Berlin

Forschungsinstitution mit Forschungsprojekten, Vorträgen und Veranstaltungen in Berlin

literaturWERKstatt berlin

Gefördert aber immer noch näher an U- als E-Kultur. Seit 1992 Veranstalter des ‚Open Mike‘-Wettbewerbs, zu dessen Austragungen auch schon mal die Lektoren und Redakteure in die Kulturbrauerei/P-berg kommen. Seit 2001 auch Veranstalter des ‚Berliner …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Literaturhaus Wien

Umfassende Informationsstelle für Österreichische Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts, Bibliothek, diverse Sammlungen und Datenbanken, Zeitungsausschnittarchiv (seit 1997 digital), Veranstaltungsprogramm. Homepage: täglich aktuelle Meldungen zur Literatur, Kultur und Kulturpolitik in Österreich (‚headlines‘), Rezensionen vieler österreichischen …
{Ganzen Eintrag ansehen}

literaturhaeuser.net

Das Netzwerk der Literaturhäuser in: Berlin, Hamburg, Frankfurt, Salzburg, München, Köln, Stuttgart.

Literaturbüro Ruhrgebiet

Das Literaturbüro Ruhrgebiet ist eine Einrichtung der Literatur, Lese- und Autorenförderung. Literaturfestivals und Einzellesungen mit nationalen und internationalen Gästen, Dokumentationen und Autorenweiterbildung geben dem literarischen Leben in Nordrhein-Westfalen wichtige Impulse. In jedem Herbst vergibt das …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Casa di Goethe, Rom

Literarisches Forum

Die Sprache und das Wort stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten des Literarischen Forums der Katholischen Aktion Österreich: Gespräche zwischen Literatur und anderen Künsten, zwischen Gesellschaft und Religion, Bildungsangebote für Menschen aller Weltanschauungen und Konfessionen, kritische …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Literarisches Colloquium Berlin

1963 gegründet, ‚um der literarischen Verödung Berlins nach dem Mauerbau vorzubeugen‘, liegt die Villa des LCB weit ab vom Treiben Berlins – ein wenig vielleicht auch von dem der Restwelt, wie die Listen an Preisträgern …
{Ganzen Eintrag ansehen}