Willkommen!
A (27)      
Anonymus (2)      
B (141)      
C (27)      
D (54)      
E (27)      
F (52)      
G (73)      
H (94)      
I (3)      
J (22)      
K (101)      
L (72)      
M (58)      
N (18)      
O (20)      
P (40)      
Q (0)      
R (55)      
S (46)      
Sch (59)      
St (37)      
T (24)      
U (7)      
V (11)      
W (72)      
X (0)      
Y (0)      
Z (32)      

Kafka, Franz: FK und die Literaturwissenschaft.

Franz Kafka und die Literaturwissenschaft. Aufsätze zu einem kafkaesken Verhältnis. von Gerhard Rieck (Amazon-Link)

Büchner, Georg: ClassicNotes: Woyzeck

Literatur ‚the american way‘: Link zum Kommentarbuch, 50 FRagen zum Selbsttest und imemrhin: ein Diskussionsforum für Fragen. (og)

Roth, Eugen: Eugen Roth bei Hanser

Serner, Walter (literaturkritik.de)

Eros, Kälte und Verbrechen, ‚Walter Serner als emotionsloser Erzähler betrachtet‘ von Lutz Hagestedt

Geier, Monika

Monika Geier ist Jahrgang ’70 und hat bisher zwei Krimis geschrieben. Und was das Tolle auf ihrer Homepage ist: Erst kommen die Leseproben – und dann erst der Kaufmich-Button. Eine originelle Idee, die alleine schon …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Beyer, Michael G.: taotic.de – Literatur, Artwork & Fotokunst

TAOTIC ist eine individuelle Plattform rund um die Themen Literatur & Artwork. Grafisch verfolgt diese Site ein neuartiges Konzept: Es wurde versucht, das gewöhnlich immer gleiche, statische Design einer Website ein Stück weit lebendiger zu …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Straehle, Gerhard: Die Marstempelthese

Gerhard Straehle stellt auf dieser Webseite sein eigenes Buch ‚Die Marstempelthese – Dante, Villani, Boccaccio, Vasari, Borghini‘ vor. In diesem Buch wird die Legende von einem ehemaligen Marstempel in Florenz beschrieben, eine Legende, an die …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Rilke, Rainer Maria: rilke.de

rilke entdecken – rilke besprechen‘ heißt’s im Untertitel. Besprechen heißt hier gemeinsam: im Forum (WWW-Board). Entdecken kann man in einer Textauswahl und mit Hilfe einführender Kommentare. Praktisch und hübsch eingerichtet. Wer will, darf Rilkes schönstes …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Buschheuer, Else: www. else-buschheuer.de. Das New York Tagebuch- Amazon.de

www.else-buschheuer.de. Das New York Tagebuch. von Else Buschheuer

Busch, Andrea C.

Homepage der 1963 in Darmstadt geborenen Krimiautorin. Sie hat bisher einen Krimiband geschrieben, mehrere (mit)herausgegeben und in Anthologien publiziert. Infos zu alldem (plus die üblche Bio, Lesetermine, Lese- und sonstige Tipps)… (dl)

Brandis, Mark

Mark Brandis – Informationszentrum des Autors Nikolai von Michalewsky, dessen Pseudonym ‚MB‘ ist. Er schrieb die legendären SF-Jugend-Romane über den Kommandeur der ‚VEGA‘, die ich damals deutlich interssanter fand als das Geschreibsel von Hans Dominik. …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Broder, Henryk, M.: Homepage

Man kennt ihn. Vom Fernsehen oder Spiegelonline, dem Tagesspiegel, der ebenfalls online ist. Seinen Kommentaren fehlt der Biss nicht… (re)

Ebbertz, Martin

Martin Ebbertz schreibt Kinderbücher, Kurzgeschichten und Gedichte für Erwachsene, Hörspiele. Sein neuestes Buch ist Der kleine Herr Jaromir, Patmos 2002. Herr Jaromir wohnt im sechsten Stock. Wenn er mit dem Aufzug fährt, springt er so …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Kunze, Heinz Rudolf: Heinz Rudolf Kunze im Internet

Liedermacher und Autor

Lessing, Gotthold Ephraim: Emilia Galotti. Mit Materialien. (Shop)

Emilia Galotti. Mit Materialien (Lernmaterialien), von Gotthold Ephraim Lessing, Rainer Siegle

Schlink, Bernhard: Der Vorleser. Materialien zum Roman.

Hahn, Ulla: Shop und Rezensionen bei Amazon.de

Axt, Maria: Buchbesprechungen und Shop bei amazon.de

Fontane, Theodor: Geschwisterliebe, Google Search:

Roman.

Kinder, Hermann (Google-Suche)