Willkommen!
Autorenvereinigungen (28)      
Literaturhäuser (8)      
Preise und Wettbewerbe (59)      
Veranstaltungen und Messen (22)      

Literatur und Reflexionswerkstatt in Romainmôtier

Mit Schwerpunkt Literatur finden in einem ehemaligen Pilgerhaus auf dem Klostergelände in Romainmôtier auf hohem Niveau Symposien, Workshops und Schreibwerkstätten statt. Zudem haben Schreibende die Möglichkeit, als ‚artist in residence‘ im arc zu arbeiten und …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Förderverein für deutschsprachige Kriminalliteratur

Der Förderverein für deutschsprachige Kriminalliteratur unterstützt Krimi-Lesungen, Krimi-Festivals und alle anderen Arten von Veranstaltungen, die geeignet sind, dem Vereinszweck zu dienen.

Bachmannpreis 2002: Texte

Eine ‚Mirkosite‘ von der aus man direkt die jeweils bereits gelesenen Texte ansteuern kann — prima Service des ORF-Landesstudios.

Literaturkreis Kapfenberg

Literaturheimat für Autorinnen und Autoren in In- und Ausland, Kulturmagazin Reibeisen, Literaturzeitschrift, Seminare, Wettbewerbe

Gewinner Bachmannpreis: Peter Glaser

Der Traum vom Einfachen: Versuch über den Einfluß von, Popmusik auf Literatur. (re)

42erAutoren e.V.

Verein zur Förderung der Literatur – mit angeschlossener, auch Nichtmitgliedern offener Mailingliste: http://de.groups.yahoo.com/group/42erAutoren/

Bachmannpreis: 26 Tage lang Muttersterben (NZZ)

Vor Jahresfrist liess sich die Klagenfurter Jury von Michael Lentz‘ Prosastück ‚muttersterben‘ beeindrucken. Lentz erhielt damals den Bachmannpreis für seinen Text. Das scheint unter den Anwärtern 2002 Furore gemacht zu haben… (re)

Die AutorenGilde

Vereinigung von Hobby-Autoren um News, Tipps, Tricks, Adressen und Werke zu tauschen, anzuregen und zu bewerten.

Buddenbrookhaus Lübeck

Thomas- und Heinrich-Mann-Gesellschaft, Erich-Mühsam-Gesellschaft, Förderverein Buddenbrookhaus.

no-budget-arts

[no-budget-arts] ist einerseits eine Gruppe von Künstlern (Autoren, Musikern, bildenden Künstlern, Fotografen, Schauspielern und Regisseuren), andererseits aber auch Verlag, Label, Agentur und Veranstalter.‚Nur der Künstler selbst weiß von den Schwierigkeiten des Kunstbetriebes. Nur er weiß …
{Ganzen Eintrag ansehen}

1. Linke Buchtage Berlin

14.-16. Juni 2002. Linke Verlage und Initiativen präsentieren Bücher mit Infoständen, Lesungen, Veranstaltungen und Diskussionen. Eintritt frei für alle Besucher und Besucherinnen. [2002-06]

Berliner Sommerfest der Literaturen

28. Juni – 07. Juli 2002. Längst hat eine Annäherung an den Tanz (Rap, Dub), an die elektronische Musik (Sound-/Lautpoesie) und an den Film (Poetryfilm) stattgefunden. Gleichzeitig sind ‚klassische Fragen‘, zum Beispiel die nach der …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Literaturhaus Wien

Umfassende Informationsstelle für Österreichische Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts, Bibliothek, diverse Sammlungen und Datenbanken, Zeitungsausschnittarchiv (seit 1997 digital), Veranstaltungsprogramm. Homepage: täglich aktuelle Meldungen zur Literatur, Kultur und Kulturpolitik in Österreich (‚headlines‘), Rezensionen vieler österreichischen …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Weltklang – Nacht der Poesie

6. Juli 2002, Potsdamer Platz in Berlin. ‚Konzert aus Worten und Stimmen in acht Sprachen. In einem eigens für den Abend hergestellten Buch können alle Gedichte auf deutsch mit- und nachgelesen werden.‘ Um Berlins Multikulti-Image …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Der Wiesbadener Literaturabend

Moderiert von Frank und Joachim findet am zweiten Montag im Monat in Wiesbaden der Wiesbadener Literaturabend statt unter dem Motto: Schwule Männer lesen Literatur.

Quo Vadis – Autorenkreis Historischer Roman

Quo Vadis – Autorenkreis Historischer Roman: Vorstellung, Veranstaltungen, Diskussionsforum, Autorenverzeichnis fÃ1/4r Lesungen (PDF), und Jahresversammlung fÃ1/4r Autorinnen und Autoren Historischer Romane.

WortWerk-Hamburg, Literatur unabhängiger Autoren

Vereinigung von Hamburger Autoren, die ihre Bücher selbst verlegen und vermarkten. Es werden Sachbücher, Satiren, Romane und Lyrikbände vorgestellt sowie Termine für Lesungen im Großraum Hamburg bekanntgegeben.

Auorengruppe jetzt

Die Autorengruppe jetzt! setzt sich aus Autoren aus Hamburg und Umgebung zusammen. Die Autoren von jetzt! schreiben Kurzgeschichten, Lyrik, Krimis, Kindergeschichten und Texte fürs Radio.

VdÜ die Literaturübersetzer

Verband deuschsprachiger Übersetzer (im Schriftstellerverband/verdi). einschließlich Normverträgen und Honorarrichtlinien.

literaturhaeuser.net

Das Netzwerk der Literaturhäuser in: Berlin, Hamburg, Frankfurt, Salzburg, München, Köln, Stuttgart.