Willkommen!
Autorenvereinigungen (28)      
Literaturhäuser (8)      
Preise und Wettbewerbe (59)      
Veranstaltungen und Messen (22)      

Grimmepreis 2002: Kategorie Medien Journalismus

Das Angebot aus dem Heise-Verlag verarbeitet kontroverse Themen aus, Wissenschaft, Technik, Politik und Kunst. Dazu gehört z. B. eine Übersicht, aller Verschwörungstheorien zum 11. September 2001 ebenso wie die Berichterstattung zu den topologischen Effekten der …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Autorenweb

Eine Website mit dem Charme eines Fahrkartenautomaten, voll interaktiv. Und durchaus reichhaltig: mit Literaturlinks, Wettbewerbsterminen, Leseproben und vielen Kurztexten. Und alles kann der Besucher gleich selbst eintragen, so dass man sich unwillkürlich fragt, was eigentlich …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Erlangener Poetenfest

Aktualisierung: Dem Erlanger Poetenfest wurden die Subventionen gestrichen – es muss eventuell ausfallen. (go)Zum 22. Erlanger Poetenfest, dem Literaturereignis am letzten Augustwochenende (29.8.-1.9.02), kommen wieder rund 60 Autoren, Publizisten und Literaturkritiker aus Deutschland, Österreich, der …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Lyrik Kabinett e. V.

Das Münchner Lyrik Kabinett unterhält – in den Räumen des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universtität München – die erste auf Lyrik spezialisierte Bibliothek Deutschlands (mit mittlerweile 20.000 Bänden, der Bestand wird laufend …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Sane Society

Sane Society ist eine neue internationale Organisation. Ihr Ziel ist, Künstler/innen, Musiker/innen und Schriftsteller/innen bei der Bekanntmachung ihrer Werke zu unterstützen: gegenüber dem Kunstgewerbe, den Kommunikationsmedien und gegenüber der interessierten Öffentlichkeit. Zur Umsetzung dieses Vorhabens …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Buchmesse Frankfurt am Main

ab 9. Oktober 2002:Vor 280.000 Besuchern, darunter rund 11.000 Journalisten, präsentieren auf der Buchmesse jährlich mehr als 6.600 Einzelaussteller und 90 National- und Kollektivaussteller auf 190.000 Quadratmetern 380.000 Bücher und elektronische Produkte aus 113 Ländern. …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Gruppe L – Forum für Literatur & Bildkunst

Autoren und Blidkünstler der neuen Generation

Österreichische buchmesse – wissenschaft / sach- und fachbuch / neue medien

Für Frühjahr 2002 wurde die österreichische Buchmesse abgesagt…Einmal jährlich ist Graz die Buchhauptstadt, Österreichs. Über 150 renommierte Verlage, aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, präsentieren in der Aula der Karl-Franzens-Universität, ihre Programme aus den Bereichen …
{Ganzen Eintrag ansehen}

literadio

literadio macht Literatur hörbar. Mittels eignem Live – Messeradio direkt vom Stand der IG Autoren/Autorinnen Österreichs auf der Frankfurter Buchmesse wird Literatur hörbar. Radio Orange, aufdraht – das Vagabundenradio, Radio Agora, Radiofabrik, FRO und die …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.

Dachverband der Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland, Deutscher Jugendliteraturpreis

Softmoderne

Die Softmoderne startete 1995 im Berliner Podewil und endete 1999 auch dort. Mit hochkarätigen Programmen begleitete sie als Veranstaltungsreihe das Wachsen der Webliteratur. Das Wort Netzliteratur wurde hier erfunden und alle anderen Begriffe verwirrt. Online …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Schriftstellerverband / Verband deutscher Schriftsteller (VS in ver.di)

Infoseite des VS, also: der Autorengewerkschaft.

Reich-Ranicki, Marcel: Goethepreis

Der Goethe-Preis ist eine der bedeutendsten Kultur-Auszeichnungen Deutschlands. Er wird seit 1949 (zuvor jährlich) alle drei Jahre am Geburtstag des Dichters Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832) verliehen. Marcel Reich-Ranicki ist der 40. Preisträger …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Europäische Wochen in Passau: Lesungen, Konzert etc.

Juni und Juli 2002 steht Passau im Zeichen der ‚Europäischen Wochen‘. Lesungen, Musicals, Konzerte, Vorträge, Theater, Filme – die ganze Palette der Kultur. Der Weg nach Passau führt über diesen Veranstaltungs Link… (re)(http://www.europaeische-wochen-passau.de/auswahl.htm) [2002/07]

Nachtessen am Gartenweg

Schriftsteller, Schauspieler, Künstler, aber auch viele Nicht-Künstler treffen sich bei Gelegenheit zu einem Nachtessen, um anschliessend bis spät in die Nacht aktuelle Themen zu debattieren, die jeweils von einem geladenen Special-Guest aufbereitet werden. Im Augenblick …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Stuttgarter FILMWINTER

9.-19. Januar 2002

Lenz,Hermann: Hermann-Lenz-Preis

Der Hermann-Lenz-Preis wird seit 1999 in Erinnerung an den Schriftsteller Hermann Lenz an Orten seines Schaffens vergeben. Am 12. Juni 2004 wird der Preis an Walter Kappacher übergeben. Die Preisverleihung sowie die Lesung sind auf …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Lesung des Tagebaus (BerlinerZimmer)

Lesung des Netzprojektes ‚Tage-Bau‘ des BerlinerZimmers am 16. Mai 2003 in Wiesbaden zum Thema: BORDERLINE

Gangart Awards

Interkultureller Wettbewerb für Kuenste am Netz.

Literaturfestival Luzern

Slamschlachten und poppende Eier, Poetry Slam und Barfood Poetry… (re)