| Autorenvereinigungen (28) Literaturhäuser (8) Preise und Wettbewerbe (59) Veranstaltungen und Messen (22) |
Literaturfestival Luzern
Slamschlachten und poppende Eier, Poetry Slam und Barfood Poetry… (re)
Gangart Awards
Interkultureller Wettbewerb für Kuenste am Netz.
11. Göttinger Literaturherbst: 11. – 20. Oktober 2002
Ab 31.8.2002 soll auch das Programm online zu finden sein. Angekündigt ist u.a. Günter Grass.
Goethepreis für Marcel Reich-Ranicki
Bereits mit dem ersten Satz seiner Laudatio schlug der Zürcher Germanist Peter von Matt das subkutane und das offizielle Thema des Nachmittags in der Frankfurter Paulskirche an: ‚Hier geht es nicht um einen skandalösen Sommer, …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Welttag des Buches (in Deutschland)
Der 23. April ist seit 1995 der Welttag des Buches und des Urheberrechtes. Seinen Ursprung hat der Feiertag für das Buch in einer katalanischen Tradition, wonach sich die Menschen zum Namenstag des Volksheiligen Sant Jordi …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Lyrik 2000 S
Offizielle Homepage des gleichnamigen Lyrikwettbewerbs.
Leipziger Buchmesse
Der kleine Bruder der Frankfurter Buchmesse. Findet jährlich im Frühjahr in Leipzig statt. Man sagt ihr ein wachsendes Renomee im Bereich der Hörbücher nach, auch soll, eingedenk geschichtlicher Tatsachen, der Kontakt zu Osteuropa besonders intensiv …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Literaturbüro Ruhrgebiet
Das Literaturbüro Ruhrgebiet ist eine Einrichtung der Literatur, Lese- und Autorenförderung. Literaturfestivals und Einzellesungen mit nationalen und internationalen Gästen, Dokumentationen und Autorenweiterbildung geben dem literarischen Leben in Nordrhein-Westfalen wichtige Impulse. In jedem Herbst vergibt das …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Litarena-Literaturpreis
Litarena – Der neue Literaturwettbewerb der Literarischen Gesellschaft St. Pölten (Österreich).
Schubertiade 2002
Lieben Sie Schubert? Alfred Brendel, Meisterkurs Dietrich Fischer-Diskau – wäs gäb ich für das Konzert am 16. Juni. Zu weit entfernt, ich werde mich wohl auf die Rundfunkübertragung bescheiden müssen. (re) [2002/06]
Sontag, Susan: Friedenspreis für Susan Sontag (NETZEITUNG KULTURNEWS)
Susan Sontag erhält den Friedenspreis des deutschen Buchhandels
Literarisches Forum
Die Sprache und das Wort stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten des Literarischen Forums der Katholischen Aktion Österreich: Gespräche zwischen Literatur und anderen Künsten, zwischen Gesellschaft und Religion, Bildungsangebote für Menschen aller Weltanschauungen und Konfessionen, kritische …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Kurzgeschichtenwettbewerb mit kleinem Preisgeld. Thema
www.online-roman.de hat einen kleinen Kurzgeschichtenwettbewerb zum Thema ‚Im Frisiersalon‘ ausgeschrieben. Dabei gibt es auch (kleine) Preisgelder zu gewinnen. Einsendeschluss: 15. Oktober 2003. Haben Sie Lust mitzumachen?
Naturbühne Dornreichenbach
Mit 180 Mitwirkenden, davon 130 Darsteller in traumhaft schönen Kostümen, mit einem gigantischen dreiköpfigen Drachen im Sommer, Lagerfeuern und Feuerwerk, phantastischer Beleuchtung und zauberhafter Musik begeistern wir unser Publikum.
Literarisches Colloquium Berlin
1963 gegründet, ‚um der literarischen Verödung Berlins nach dem Mauerbau vorzubeugen‘, liegt die Villa des LCB weit ab vom Treiben Berlins – ein wenig vielleicht auch von dem der Restwelt, wie die Listen an Preisträgern …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Glaser, Peter: Gewinner des Bachmannpreises
Mit diesem Text gewann Peter Glaser den Bachmannpreis. Wir kommentieren dieser Text nicht, selbst lesen macht weise! (re)
internationales literaturfestival berlin
Vom 21. September bis zum 2. Oktober findet in diesem Jahr das 4. internationale literaturfestival berlin (ilb) statt. Für zwölf Tage wird Berlin erneut zum Treffpunkt für Autor/innen und Literaturbegeisterte aus aller Welt werden. Das …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Bachmannpreis für NICHTS (Spiegel 30.6.02)
Das kann keiner kommentieren, selbst lesen. (re)
Grimmepreis 2002: Kategorie Medien Journalismus
Das Angebot aus dem Heise-Verlag verarbeitet kontroverse Themen aus, Wissenschaft, Technik, Politik und Kunst. Dazu gehört z. B. eine Übersicht, aller Verschwörungstheorien zum 11. September 2001 ebenso wie die Berichterstattung zu den topologischen Effekten der …
{Ganzen Eintrag ansehen}