Willkommen!
Afrika (3)      
Antike (9)      
Asien (6)      
Englisch (229)      
Europa (29)      
Französisch (44)      
Italienisch (11)      
Litauisch (2)      
Nahost und Israel (3)      
Portugiesisch und Brasilianisch (3)      
Rumänisch (5)      
Russisch (7)      
Spanisch (20)      
Ungarisch (20)      

Dickinson, Emily: Biographie

Ihr Name ist bekannt und Ihre Gedichte sind zur Zeit in aller Munde. Wer aber war Emily Dickinson? (re) Keywords: Tippfehler – Dickenson

Hobbits Inn – Tolkien-Seiten

Ganz sicher nicht die umfangreichse, aber eine sehenswerte Tolkien-Site. in Feanorian-Schrift nach Art und Weise von Beleriand… (re)

Absolute Write

Umfangreiche amerikanische Ressource für freiberufliche Autoren. (http://www.absolutewrite.com/)

Cringely, Bob – The Pulpit

Kein Literat, aber einer der hellsten Köpfe im Silicon Valley. Schon Robert X. Cringelys Buch ‚Accidental Empires‘ gewährte exzellente Einblicke in die Welt der Boys im Silicon Valley. Wie eng guter Stil mit starken Inhalten …
{Ganzen Eintrag ansehen}

TheOneRing.net(tm)~~ Lord of the Rings Movie News and Rumors

Englischer Gerüchte-Site zum Film.

Moldautextur

Fluss mit sechs Buchstaben? Sinfonische Dichtung von Smetana? Nein, Schluss mit lustig: Es handelt sich um einen Landstrich in Nortostrumänien, und dort gibt es Leute, die Literatur schreiben (und was für eine zuweilen!), beispielsweise Constantin …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Atlantic Unbound

Ungebunden und optisch so solide wie die Printversion des ehrwürdigen ‚Coffeetable-Magazins‘. In The Atlantic Monthly meldete sich schon die Elite der US-Literatur zu Wort. Raymond Chandler genauso wie J.D. Salinger und Don DeLillo gehören zu …
{Ganzen Eintrag ansehen}

TolkienStart4All

Es dürfte sich um die umfassendste Link-Sammlung zu Tolkien, Herr der Ringe, Hobbit, den Zeitaltern und aller Welten sein. (re)

Literary Hyper-Calendar

Literaturkalender mit Suchfunktion. Leider nur rund 300 AutorInnen, trotzdem empfehlenswert. (URL neu seit 14.06.2002 http://english.yasuda-u.ac.jp/lc/)

Kadaré, Ismail: Die Brücke mit den drei Bögen

Ismail Kadaré, Jahrgang 1936, gilt als der bedeutendste Schriftsteller Albaniens. In der NZZ ist ein Kapitel seines neuen Romans ‚Die Brücke mit den drei Bögen‘, der Anfang August in der Übersetzung von Joachim Röhm im …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Grist online

Web-Zine (engl) u.a. mit dem GIF einen Faxes von William Burroughs. (http://www.thing.net/~grist/)

Dostoevsky, Fedor M.: Dostoevsky Research Station

Umfangreiche, englischsprachige Webseite über den russischen Meister. (mako)

Palahniuk, Chuck

Der Kopf hinter ‚Fight Club‘. Bret Easton Ellis bezeichnet ihn als den ‚Don DeLillo unserer Generation‘ – was im Grunde nur bedeutet, dass es um Leben, Leiden und Überleben geht, um Terror, Gewalt und Sex. …
{Ganzen Eintrag ansehen}

IBIC – Internet Book Information Center

Wegweisend in den USA: das Internet Book Information Center. Im E-Mail-Archiv kann man auch eigene ‚Verlautbarungen‘ und Tips unterbringen. (http://www.internetbookinfo.com/ URL neu 06/02)

Asimov, Isaac

Epilog-Essay: ‚Alles außer Schreiben ist eine Unterbrechung, Das Phänomen Isaac Asimov‘ – ein Überblicksessay über das vielfältige Werk des v.a. als Science-Fiction-Autor bekannten Amerikaners. (og)

Inkspot

Ein Epilog auf hervorragende Info-Ressource für Autoren aller Art. (USA). (URL neu 2002/06 http://www.electricpenguin.com/inkspot/

Asimov, Isaac – Home Page

Welcome to the Isaac Asimov Home Page. Here you’ll find a comprehensive collection of resources pertaining to Isaac Asimov (1920-1992), the quintessential author, who in his lifetime wrote over 500 books that enlightened, entertained, and …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Purdue On-Line Writing Lab Web Server Home Page

Tips zum Schreiben auf Englisch. Hilfreich auch für Bewerbungen… (http://owl.english.purdue.edu/)

Simenon, Georges: Quai des Orfevres

Umfangreiche, gut sortierte Portalseite über den belgischen Romancier. Erfinder des Komissar Maigret. Einer der efolgreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. (mako)

Titus Maccius Plautus (c. 254 – c. 184 B.C.)

Der römische Komödiendichter.