Bibliomanie (11) Comics (8) Debatten (9) Drehbuch (22) Experimentelle Literatur (22) | Journalismus (11) Kinder und Jugend (14) Kreatives Schreiben (33) Krimi (10) Lektorat (4) | Literaturagenten (1) Lyrik (37) Schreib-Projekte (24) Science-Fiction (14) Trash (2) | Übersetzen (2) Walser Antisemitismus-Debatte (63) |
Assoziationsblaster
Eine Textdatenbank, die interne Links mit Hilfe eines Stichwortindex quasi-selbsttätig generiert. Dadurch entsteht ein Textgewebe, dass es ermöglicht, den Input aller User assoziativ zu durchforsten. Der theoretische Überbau schießt dabei zwar ein wenig über die …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Schulschriften.de
Schulschriften, z.T. gratis.
Rushkoff, Douglas – ‚exit strategy‘
Open Source Experiment des Autors, der mehrfach bewiesen hat, dass er ein paar tolle Ideen hat (besonders für kernige Titel wie ‚Chaos-Kids‘, ‚Anschlag auf die Psyche‘, ‚media virus‘), als Schreiber aber nicht massig hergibt, als …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Science Fiction Schreibwerkstatt Schloss Retzhof
Seite zur SF-Schreibwerkstatt, die erstmals im Mai 2002 mit den vortragenden Autoren Andreas Findig und Leo Lukas sowie dem ‚Perry Rhodan‘-Chefredakteur Klaus N. Frick stattgefunden hat. Die SF-Schreibwerkstatt Schloss Retzhof versteht sich als Veranstaltung zur …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Elie Wiesel übt scharfe Kritik an Walser
Elie Wiesel über Martin Walser: ‚Wenn er das soziale Gewissen des gegenwärtigen Deutschland sein soll, dann wehe seinen Lesern
Die Rolle des Marcel Reich-Ranicki beim Geheimdienst
Ist das Sommerloch noch nicht gestopft? Genügten die vielen Affären um Staats, Spenden und andere Gelder, Martin Walsers ‚Tod eines Kritikers‘, Streit der Intellektuellen um Krieg und eine gerechtere Welt nicht das, wie mir scheint, …
{Ganzen Eintrag ansehen}
DuBref
dubref, spoken words nennt sich die Online-Version einer kanadischen Quartalspublikation, die ihren Inhalt so bezeichnet: ‚Digital audio magazine / CD-ROM, devoted to the broadcasting of verbal performances of creative writing, in English and French.‘ – …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Der Träumler
Geschichten, Träume, Abenteuer. Phantastische Geschichten für Kinder und Erwachsene.
Phänomen Serienkiller
Informatives und Wissenschaftliches (u. a. Fachaufsätze und Buchtipps) über Serienmörder und Täterprofilerstellung für Laien und Profils.
Walser, Martin: Erscheinungstag Tod eines Kritikers
Hat er oder hat er nicht? – Die Gerüchteküche brodelt schon lange, man sagt, er habe nach Schirrmachers Ablehnung am Endprodukt noch Änderungen vorgenommen. Was er, Martin Walser, geändert hat, erfahren Sie hier. (re)
Gemeinsame Erklärung der Deutschen Intellektuellen
Möglicherweise ist das der Beginn einer Debatte: 19 Intellektuelle, darunter Günter Grass, Martin Walser und Marius Müller-Westernhagen, unterstützen die Irak-Politik der Bundesregierung. In einer gemeinsamen Erklärung solidarisieren sich die Teilnehmer einer Debatte im Kanzleramt mit …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Jörg Piringer: digital sound visual interactive poetry etc.
Wer immer schon einmal einen deutschen Satz so gesprochen hören wollte, dass es wie ein *sehr* abgedrehter Suaheli-Dialekt klingt, ist hier richtig (‚die deutsche sprache‘). Jörg Piringer quetscht aus Wörtern und ungewöhnlichen Instrumenten (‚electronic garden …
{Ganzen Eintrag ansehen}
STUBE – Kinder-und Jugendliteratur
Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur
Ti amo – DICH liebe ich
Site (nicht nur) für Männer, die EINEN Mann lieben: Liebesgedichte (Erich Fried, Rainer Maria Rilke, Friedrich Rückert, William Shakespeare, Tagore u.v.a.) sowie Texte (Reflexionen und Bekenntnisse) zu Liebe und Mystik (Meister Eckhart, Augustinus, Teresa von …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Antisemitismusdebatte: Walser und kein Ende
Remtsmaa sei, so Joachim Güntner (NZZ) sei kein guter Leser. Und auch kein genauer. Zustimmen möchte man Remtsmaa nur dort, wo er behaupte, Walsers ‚Werk‘ sei eine ’soziale Rohheit’… (re)
Bundesverband Deutscher Fernsehproduzenten e.V.
Bundesverband Deutscher Fernsehproduzenten e.V.Barer Straße 980333 MünchenTelefon +49-(0)89-286 28 385Fax +49-(0)89-286 28 247