Afrika (3) Antike (9) Asien (6) Englisch (229) Europa (29) | Französisch (44) Italienisch (11) Litauisch (2) Nahost und Israel (3) Portugiesisch und Brasilianisch (3) | Rumänisch (5) Russisch (7) Spanisch (20) Ungarisch (20) |
Madison: Susan – Die Farbe der Hoffnung (Google-Suche)
Susan Madison – Die Farbe der Hoffnung (Keyword: Krebs)
Literatur aus Japan
Auf dieser Webseite findet sich eine packende Einführung in die japanische Gegenwartsliteratur. Es werden ca. zwanzig AutorInnen mit ihren Werken vorgestellt, teilweise mit Foto. (ak)
Eco, Umberto
Was ein Semiotiker ist, erfährt man auf der informativen Website über den italienischen Meister. (ak) (keywords, tippfehler: Umberto Ecco)
Bronte Sisters
Hier findet man alle Bronte-Werke zum ausdrucken und dazu reichlich Links zu anderen englischsprachigen SchriftstellerInnen. (ak)
Ishiguro, Kazuo
Niemand hätte den Butler in ‚The Remains of the Day‘ englischer machen können als er! Ausführliche Webseite über den begabten Schriftsteller. Sympathisches Foto. (ak)
Horaz
Wenn´s mal wieder länger dauert…Ein charmanter Seitenhieb auf alle selbstverliebten Dummschwätzer findet sich bei Horaz in seiner ‚Schwätzersatire‘. Auf dieser Website in geschmeidiger Übersetzung. (ak)
Sorrentino, Fernando
Wenn ich schreibe, dann tue ich immer etwas, was mir Spaß macht. Der argentinische Schriftsteller Fernando Sorrentino im Gespräch mit Sáez & Rimondino.
Sayers, Dorothy L. : Homepage
Dorothy L. Sayers hat den liebenswerten schrullig-witzigen ‚Lord Peter Whimsey‘ erfunden, der lange um die emanzipierte heitatsunwillige Detektivin Harriet werben muss. Die unkonventionelle Krimiautorin (1893-1957) besticht durch ihre vielschichtige psychologische Betrachtungsweise. Schon allein ihr Foto …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Basho
Basho (1644-1694) gilt als Meister der Haiku-Dichtung, die er zu einer anerkannten Form des künstlerischen Wirkens machte. Die Website befasst sich eingehend mit seinem bekannten, in einen alten Teich springenden Frosch. (ak)
Chejfec, Sergio
Auszug aus dem Roman ‚Geografie eines Wartens‘ des argentinischen Autors, mit Link zu einer Kurzbiografie.
Cuadro, Pablo Antonio: Der Jaguar und der Mond
Auszüge aus dem Gedichtzyklus von Pablo Antonio Cuadro (Nicaragua) in deutscher Übersetzung. Mit Illustrationen.
O’Hara, Frank
Biobibliografie des amerikanischen Lyrikers Frank O’Hara (1926-1966) und Links zu Übersetzungen einiger Gedichte.
Mew, Charlotte: A quoi bon dire
Einige Gedichte der britischen Lyrikerin Charlotte Mew (1869-1928) in deutscher Übersetzung.
Kuprijanow, Wjatscheslaw: Hippo-Poem
Gedicht auf Russisch und Deutsch mit Links zu weiteren Gedichten und Kurzbiografie von Wjatscheslaw Kuprijanow.
Mathews, Harry
Biografie und deutsche Bibliografie des amerikanischen Romanciers, Lyrikers und Oulipo-Mitglieds. Link zu einigen Gedichten in deutscher Übersetzung.
O’Siadhail, Micheal
Gedichte des irischen Lyrikers Micheal O’Siadhail mit Links zu den englischen Originalen und einer Kurzbiografie.
Brautigan, Richard: Münder, in der heißen Asche Pompejis küssend
und andere Gedichte des amerikanischen Romanciers und Lyrikers Richard Brautigan (1935-1984).
Cain, James M.
Kurzbiografie und deutsche Bibliografie eines Meisters des ‚hartgesottenen‘ Krimis: James M. Cain.
Jacob, Max: Einige Gedichte aus Le cornet à dés
Kleine Sammlung von Gedichten Max Jacobs (1876-1944) in deutscher Übersetzung mit Link zu einer Kurzbiografie.
de Montreux, Bel-Ami: Das Adjektiv, Adieu und Die Debütantinnen
Gedichte von Bel-Ami de Montreux (Haiti) in Übersetzung.