Willkommen!
Afrika (3)      
Antike (9)      
Asien (6)      
Englisch (229)      
Europa (29)      
Französisch (44)      
Italienisch (11)      
Litauisch (2)      
Nahost und Israel (3)      
Portugiesisch und Brasilianisch (3)      
Rumänisch (5)      
Russisch (7)      
Spanisch (20)      
Ungarisch (20)      

Shaekspeare, William: Hamlet. — Inhaltsangabe

Hausaufgaben nicht gemacht? Hamlet Inhaltsangabe gefällig? Traurig, aber: Bitte hier.

Madison, Susan (Google-Suche)

Reymont, Wladislaw Stanislaw

Polnischer Autor.

Parker, Dorothy (1893-1967)

Eine Site zum auf die Knie gehen. Mit Fotos der diversen Residenzen der Dichterin düsterster Denke, voller vor Zynismus siedender Zitate der Humoristin, der Kolumnistin mit der Rasierklingenzunge, der Rädelsführerin am Round Table des New …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Joyce, James: Ulysses for Dummies

James Joyce zum Lachen…

‚Bonusmaterial‘ zum ersten ‚Lord of the Rings‘-Film

American Poets

Bios, Bibliographien, vor allem viele (mitunter alle) der Gedichte von Arna Bontemps, Raymond Carver, Stephen Crane, e. e. cummings, Emily Dickinson, Hilda Doolittle, T. S. Eliot, Ralph Waldo Emerson, Philip Freneau, Robert Frost, Vachel Lindsay, …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Hughes, Langston: The Langston Hughes Tribute

Der afro-amerikanische Lyriker.

Sindarin-Lexikon

Elbisch lernen? Aber bitte: hier. (Elbisch ist die Sprache der ‚Elfen‘ oder eben ‚elben‘ bei Tolkiens ‚Herr der Ringe‘.)

Doctor Nerve’s Markov Page

Programm zur Erzeugung ’schlauer‘ Zufallstexte. Wenn Du Dich schon immer gewundert hast, wie moderne Lyrik entsteht. URL neu seit 14.06.02(http://www.doctornerve.org/nerve/pages/interact/mrkvform.shtml)

Dickinson, Emily: Biographie

Ihr Name ist bekannt und Ihre Gedichte sind zur Zeit in aller Munde. Wer aber war Emily Dickinson? (re) Keywords: Tippfehler – Dickenson

Hobbits Inn – Tolkien-Seiten

Ganz sicher nicht die umfangreichse, aber eine sehenswerte Tolkien-Site. in Feanorian-Schrift nach Art und Weise von Beleriand… (re)

Absolute Write

Umfangreiche amerikanische Ressource für freiberufliche Autoren. (http://www.absolutewrite.com/)

Cringely, Bob – The Pulpit

Kein Literat, aber einer der hellsten Köpfe im Silicon Valley. Schon Robert X. Cringelys Buch ‚Accidental Empires‘ gewährte exzellente Einblicke in die Welt der Boys im Silicon Valley. Wie eng guter Stil mit starken Inhalten …
{Ganzen Eintrag ansehen}

TheOneRing.net(tm)~~ Lord of the Rings Movie News and Rumors

Englischer Gerüchte-Site zum Film.

Atlantic Unbound

Ungebunden und optisch so solide wie die Printversion des ehrwürdigen ‚Coffeetable-Magazins‘. In The Atlantic Monthly meldete sich schon die Elite der US-Literatur zu Wort. Raymond Chandler genauso wie J.D. Salinger und Don DeLillo gehören zu …
{Ganzen Eintrag ansehen}

TolkienStart4All

Es dürfte sich um die umfassendste Link-Sammlung zu Tolkien, Herr der Ringe, Hobbit, den Zeitaltern und aller Welten sein. (re)

Moldautextur

Fluss mit sechs Buchstaben? Sinfonische Dichtung von Smetana? Nein, Schluss mit lustig: Es handelt sich um einen Landstrich in Nortostrumänien, und dort gibt es Leute, die Literatur schreiben (und was für eine zuweilen!), beispielsweise Constantin …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Literary Hyper-Calendar

Literaturkalender mit Suchfunktion. Leider nur rund 300 AutorInnen, trotzdem empfehlenswert. (URL neu seit 14.06.2002 http://english.yasuda-u.ac.jp/lc/)

Kadaré, Ismail: Die Brücke mit den drei Bögen

Ismail Kadaré, Jahrgang 1936, gilt als der bedeutendste Schriftsteller Albaniens. In der NZZ ist ein Kapitel seines neuen Romans ‚Die Brücke mit den drei Bögen‘, der Anfang August in der Übersetzung von Joachim Röhm im …
{Ganzen Eintrag ansehen}