Bibliomanie (11) Comics (8) Debatten (9) Drehbuch (22) Experimentelle Literatur (22) | Journalismus (11) Kinder und Jugend (14) Kreatives Schreiben (33) Krimi (10) Lektorat (4) | Literaturagenten (1) Lyrik (37) Schreib-Projekte (24) Science-Fiction (14) Trash (2) | Übersetzen (2) Walser Antisemitismus-Debatte (63) |
Akustische Medien – Hörspiel – Audiokunst
Homepage von Frank Schätzlein (Universität Hamburg, Institut für Germansitik II: Neuere deutsche Literatur und Medienkultur) mit Aufsätzen/Volltexten, News, Bibliographien, Tagungsankündigungen, Links und anderen Informationen zu den Themenbereichen Hörspiel, Radio, Audiokunst, Sound in den Medien, Medienwissenschaft …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Journalistenlinks.de
Linkportal von und für Journalisten. (Keywords: Presse, Zeitung, Medien)
Leonard, Elmore – Rules of Writing
Man mag von Krimis halten, was man will, ebenso von Elmore Leonard. Doch wer sich ernsthaft für Stil interessiert, wird die 10 Tipps schätzen. Der Mann, der mit über 70 Jahren noch einen Krimi über …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Medi-Roman – der etwas andere Weg zum Arzt
Was wenn Ihr Arzt Ihnen zur entspannung ein selbstgeschriebens Gedicht vorliest? Unsinn? Wait and see :-). (og)
Anderswelten und Glasmenschen
Anderswelten und Glasmenschen, Was deutschsprachige Science-Fiction heute zu bieten hat
Walser, Martin: Friedespreisrede (Rhetorik Stichwortsuche W)
Walseres Friedespreisrede ist leider nur etwas umständlich zu linken – es ist noch links im Frame auf das entsprechende Link zu klicken, das direkt nicht zugänglich ist.
Walser, Martin: SZ – Nach dem Urteil
Nach dem Urteil – Stimmen und Meinungen über Martin Walsers Roman-Manuskript Tod eines Kritikers
Münchhausen, Bürger, Immermann: Google Suche
Der Lügenbaron.
Fiction-Writing: Kreatives Schreiben – Prosa, Geschichten, Erzählungen…
Gratis Online-Werkstatt für Prosa.
Leselaube
Gedichtsammlung zu den Themen Natur, Pflanzen, Garten
Zuckerstudio Waldbrunn
Live-Briefwechsel zwischen den Autoren Jan Weidner und Hannes Diedrich. Außerderm: Die bisherigen Publikationen des Zuckerstudios.
Deutscher Science Fiction Preis
Deutscher Sciene Fiction Preis verliehen vom SFCD (Science Fiction Club Deutschland e.V.), [2002-06]
Walser, Martin: Rezension Mein verwundetes Herz
Martin Walser weist darauf hin, dass er diese Rezension verfasste, bevor die Debatte über seinen Roman ‚Tod eines Kritikers‘ anhob, hat die Redaktion der Seuddeutschen lapidar unter einer zeitungsseitenlangen Rezension des Schriftstellers notiert. Walser
Walser, Martin: M.W. und die Folgen
Die Antisemitismusdebatte in Deutschland (WDR WestArt [Thema der Woche]), [Mit Link auf Literaturwelt.de/links/ *g*]
Berliner Hörfestspiele u. OhrRing e.V.
die Geschichte des Luden Franz Biberkopf Berliner Hörfestspiele, organisiert von OhrRing e.V. das Festival der Hörspielkunst, mit Serien, Feature, Kinder, Krimi- und akustischem Hörspiel aus Ost und West, Vergangenheit und Gegenwart
Literaturkanon
Thomas Steinfeld wettert gegen Marcel Reich-Ranickis Literaturkanon. Links zu den von MRR aufgeführten Werken im Netz. (re)
onophon
Werner Nowacek und Rainer Deutner nennen ihr Projekt ‚Ziertextphonofaktur‘. Sie selbst beschreiben ihr Tun als Kombination von Elementen ‚aus Literatur, Theater, Performance und Musik‘. Und weiter: ‚onophon rhythmisiert Alltagssprachpartikel, assoziiert sie neu, improvisiert darüber und …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Krimimimi
Meine Lieblingskrimis und ihre Autoren ‚Eine faszinierende Symbiose: Musik und Krimis‘, ‚Krimi-Textschnipsel, skurrile Dialoge, coole Sprüche und Witze‘, Krimi-Lexikon: ‚Krimi von A-Z
Find a Poem – The Academy of American Poets
Gedichtsuche für amerikanische Lyrik.
Textschach, Ein Internet-Literatur-Projekt
Der Schachgedanke wird auf das Schreiben eines fiktionalen Textes insofern übertragen, als zwei Autoren abwechselnd an diesem Text arbeiten und sich somit gegenseitig jedes Mal eine neue Aufgabe und einer neuen Herausforderung stellen. Nachdem die …
{Ganzen Eintrag ansehen}