Bibliomanie (11) Comics (8) Debatten (9) Drehbuch (22) Experimentelle Literatur (22) | Journalismus (11) Kinder und Jugend (14) Kreatives Schreiben (33) Krimi (10) Lektorat (4) | Literaturagenten (1) Lyrik (37) Schreib-Projekte (24) Science-Fiction (14) Trash (2) | Übersetzen (2) Walser Antisemitismus-Debatte (63) |
Massaker
Das blutrote Äußere hält, was der Titel verspricht. Eine Serienkillerin jagt ihre Opfer über die Cranger Kirmes. Die Geschichte lebt von Poesie und Trostlosigkeit, von ihren Figuren und Orten. Trotz Heftchenformat: Mit ‚Massaker‘ hält der …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Fassbinder, Rainer Werner: Der Müll, die Stadt und der Tod
Bericht über eine Aufführung des (heute wie damals) Skandalstücks auf Hebräisch in Tel Aviv. (og)
Suhrkampverlag: Abmahnung für Schockwellenreiter
Wie Suhrkamp gegen digitale Vorab-Kopien des neuen Walser-Werkes vorgeht, bietet u.a. auch der Schockwellenreiter. Die Betreiber, Gabriele und Jörg Kanter, des Weblogs wurden abgemahnt, weil sie in ihrem Blog einen Link auf eine Site mit …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Jedem Land seinen Walser
Unter dem Titel ‚Drache oder Drachentöter‘ berichtet Marc Zitzmann über die Camus-Affäre in Frankreich. Vor zwei Jahren nämlich wurde Renaud Camus – ähnlich wie heute Martin Walser – von der französischen Presse als Rassist und …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Offener Brief an Martin Walser
Offener Brief an Martin Walser – ‚Es reicht‘ – von Marcus Hammerschmitt, Hellmut G. Haasis
Informationsportal Rassismus/Antisemitismus
Umfangreiche Linksammlung des Anti-Nazi-Journalisten Burkhardt ‚Burks‘ Schröder.
Walser, Martin: Tod eines Kritikers (Kritik, NZZ)
Das Reden der Schafe Martin Walsers neuer Roman im Feuilleton der NZZ:’…wahrhaftig ist Reich-Ranicki zuzustimmen. ‚Tod eines Kritikers‘ ist ein haarsträubend schlechter Roman…
Yeats, William Butler: Lyrik
Suchen Sie Zugang zu Yeats‘ Lyrik? – Ja? Sie haben ihn gefunden! (re) (common error: buttler)
Walser, Martin: Walser-Roman wird veröffentlicht
Verleger Unseld sei schwer krank und wisse nichts von der Krise, in welcher sein Verlag stecke… [2002/06]
Gutenberg.de
600. Jahre Gutenberg, das lässt die Stadt Mainz sich was kosten und so ist die Homepage, so gut sie gemacht ist (und sie ist hervorragend gemacht) nur die Oberfläche: der Terminkalender hat es in sich. …
{Ganzen Eintrag ansehen}
Welt Der Lyrik
Welt der Lyrik.de.vu, – Gedichte von Dichtern einer jeden Ära… von Goethe bis Ball, – Prosa von den größten Dramaturgen der Weltgeschichte… – Zitate und Aphorismen von Nietzsche bis Sokrates
Suhrkamp: taz 5.6.02 Kronprinz in der Bewährungsprobe
Vorsichtig erneuert Günter Berg den Suhrkamp Verlag. Heute entscheidet er, ob der neue Walser gedruckt wird.
Suhrkampverlag: Abmahnung Schockwellenreiter zurückgezogen
Endlich!, das hat aber gedauert —- (re), [2002/06]
The United Akademgorod Data Cells of Neoism
Neoismus. NEO ismus. neoISMUS. Motto: Es ist alles nur geklaut. Das Plagiat ist Stil- und Formprinzip, Monty Cantsin ist das kollektive Pseudonym, der Situationismus ist die Wurzel, der Neoismus ist die Gegenwart. Underground, Mail-Art. Anschauen! …
{Ganzen Eintrag ansehen}
WWW Hyperficion Liste
Eine echte Seltenheit: Hyperfiction-Links mit deutschsprachigen Kommentaren von Beat Suter (update-Verlag). Dem Anspruch ‚einen brauchbaren deutschsprachigen Hyperfiction-Textkorpus zusammenzustellen‘ wird die Liste aber nicht ganz gerecht – zu unsicher i