Bibliomanie (11) Comics (8) Debatten (9) Drehbuch (22) Experimentelle Literatur (22) | Journalismus (11) Kinder und Jugend (14) Kreatives Schreiben (33) Krimi (10) Lektorat (4) | Literaturagenten (1) Lyrik (37) Schreib-Projekte (24) Science-Fiction (14) Trash (2) | Übersetzen (2) Walser Antisemitismus-Debatte (63) |
Reich-Ranicki, Marcel (e.journal – bü.cher)
MARCEL REICH-RANICKI, ODER DIE KRITIK EINER LITERATURKRITIK
Walser, Martin: Kulturweltspiegel vom 9. Juni 2002
Eine Übersicht über den ‚Stand‘ der Debatte. (Juni 2002)
Anders, Günter: Denken nach Ausschwitz und Hiroshima
Zum 100. Geburtstag: Anders, ein streitbarer Philosoph, der als verbitterter alter Mann ‚endete‘ ist heute aktueller denn je. (re)
NovoEXlibris Verlag
Der Berliner Verlag produziert Ex-Libris: Bucheinkleber mit Namenseindruck mit momentan 24 Motiven. (mako)
‚Eagleeye – No time to die.‘ Online-Fortsetzungsroman
Eagleeye – No time to die.Ein Online-Fortsetzungsroman. Wird regelmäßig weitergeführt.
Reich-Ranicki, Marcel (Biografie in Stichworten)
Stichwortartiger, gelegentlich mit Schreibfehlern gespickter, aber doch recht übersichtlicher biografischer Abriss über Marcel Reich-Ranicki. (og)
Walser, Martin: ‚Die Erlkönigin‘ (Analyse)
Die Erlkönigin – Burkhard Schröder 09.06.2002‚Mit Walsers Pseudonym für Reich-Ranicki wird nun allerorten über die nordische Abstammung des Erlkönigs spekuliert, obgleich die Spuren auch in die jüdische Mythologie und auf eine Göttin zurückweisen.
Hacker, Katharina: Offener Brief an Günter Berg, Suhrkamp Verlag
Der Kommentar der Autorin zu Martin Walsers ‚Tod eines Kritikers‘ (bei den Perlentauchern)
Buchbinden: Mailingliste
Eine Mailingliste bei Yahoogroups zum Thema Buchbinden. Selbstbeschreibung: ‚Hier werden Probleme, Infos, Tips, Termine etc. zum Thema Buchbinden, Papierschöpfen, Marmorieren und Buntpapiere ausgetauscht.‘ (mako)
Portal für Science Fiction und Fantasy Literatur
Eine reichhaltige Site. Übersichtlich. Ordentlich. ‚Neues aus dem Netz‘, ‚Neuerscheinungen‘, ‚Top Ten‘, ‚Aktuelle SF-Neuerscheinungen‘, Kurzgeschichten, Forum, Rezensionen, Links… – nichts, das der Freak missen möchte. (re)
Stiftung gegen Antisemitismus und Antirassismus Schweiz
Obwohl gerne in Abrede gestellt, gibt es Antisemitismus und Rassismus auch in der Schweiz! Und wie er grassiert… [2002/30/06]
Walser, Martin: Das inszenierte Nichts
Das inszenierte Nichts von Marcus Hammerschmitt – 09.06.2002, Über Walsers umstrittenes Buch ‚Tod eines Kritikers‘, das bereits als Raubkopie im Internet zirkuliert
Widman, Arno: Vögel, die zuhören (zu M. Walser: Tod eiens Kritikers)
Vögel, die zuhören –von Arno Widmann, Zitat:, Tod eines Kritikers‘ ist eines der besten Bücher nicht nur von Martin Walser. (…)‘ (mehr bei den ‚Perlentauchern‘)
Book Arts Links
Umfangreiche Linksammlung zur Buchkunst
phantastik.de – phantastische nachrichten
Nachrichtenportal zur Phantastik.
Dokumentationsarchiv für jüdische Kultur und Geschichte
Antisemitismus Dokumentationen und Informationen [2002/30/06]
Walser, Martin: Joachim Kaiser: Walsers Skandalon
Buchrezension zu ‚Tod eines Kritikers‘. Fazit: Nicht antisemitisch sondern brilliant.
Walser,Martin: Tod eines Kritikers (Rezensionsüberblick, Perlentaucher)
Ein Überblick über die Rezensionen – bei perlentaucher.de
Books and Book Collecting
Eine englischsprachige Metaseite mit Quellen und Links rund um Bücher. Auch zur Buchsuche geeignet. (mako)
Antisemitismus – Juden in Europa
Chaim Frank berichtet über die Pogrome in Osteuropa insbesondere Russland. [2002/30/06]