Willkommen!
Bibliomanie (11)      
Comics (8)      
Debatten (9)      
Drehbuch (22)      
Experimentelle Literatur (22)      
Journalismus (11)      
Kinder und Jugend (14)      
Kreatives Schreiben (33)      
Krimi (10)      
Lektorat (4)      
Literaturagenten (1)      
Lyrik (37)      
Schreib-Projekte (24)      
Science-Fiction (14)      
Trash (2)      
Übersetzen (2)      
Walser Antisemitismus-Debatte (63)      

Elie Wiesel übt scharfe Kritik an Walser

Elie Wiesel über Martin Walser: ‚Wenn er das soziale Gewissen des gegenwärtigen Deutschland sein soll, dann wehe seinen Lesern

Die Rolle des Marcel Reich-Ranicki beim Geheimdienst

Ist das Sommerloch noch nicht gestopft? Genügten die vielen Affären um Staats, Spenden und andere Gelder, Martin Walsers ‚Tod eines Kritikers‘, Streit der Intellektuellen um Krieg und eine gerechtere Welt nicht das, wie mir scheint, …
{Ganzen Eintrag ansehen}

DuBref

dubref, spoken words nennt sich die Online-Version einer kanadischen Quartalspublikation, die ihren Inhalt so bezeichnet: ‚Digital audio magazine / CD-ROM, devoted to the broadcasting of verbal performances of creative writing, in English and French.‘ – …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Der Träumler

Geschichten, Träume, Abenteuer. Phantastische Geschichten für Kinder und Erwachsene.

Phänomen Serienkiller

Informatives und Wissenschaftliches (u. a. Fachaufsätze und Buchtipps) über Serienmörder und Täterprofilerstellung für Laien und Profils.

Deutsche Lyrik nach 1945 (Google Suche)

Walser, Martin: Erscheinungstag Tod eines Kritikers

Hat er oder hat er nicht? – Die Gerüchteküche brodelt schon lange, man sagt, er habe nach Schirrmachers Ablehnung am Endprodukt noch Änderungen vorgenommen. Was er, Martin Walser, geändert hat, erfahren Sie hier. (re)

Gemeinsame Erklärung der Deutschen Intellektuellen

Möglicherweise ist das der Beginn einer Debatte: 19 Intellektuelle, darunter Günter Grass, Martin Walser und Marius Müller-Westernhagen, unterstützen die Irak-Politik der Bundesregierung. In einer gemeinsamen Erklärung solidarisieren sich die Teilnehmer einer Debatte im Kanzleramt mit …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Jörg Piringer: digital sound visual interactive poetry etc.

Wer immer schon einmal einen deutschen Satz so gesprochen hören wollte, dass es wie ein *sehr* abgedrehter Suaheli-Dialekt klingt, ist hier richtig (‚die deutsche sprache‘). Jörg Piringer quetscht aus Wörtern und ungewöhnlichen Instrumenten (‚electronic garden …
{Ganzen Eintrag ansehen}

STUBE – Kinder-und Jugendliteratur

Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur

Ti amo – DICH liebe ich

Site (nicht nur) für Männer, die EINEN Mann lieben: Liebesgedichte (Erich Fried, Rainer Maria Rilke, Friedrich Rückert, William Shakespeare, Tagore u.v.a.) sowie Texte (Reflexionen und Bekenntnisse) zu Liebe und Mystik (Meister Eckhart, Augustinus, Teresa von …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Antisemitismusdebatte: Walser und kein Ende

Remtsmaa sei, so Joachim Güntner (NZZ) sei kein guter Leser. Und auch kein genauer. Zustimmen möchte man Remtsmaa nur dort, wo er behaupte, Walsers ‚Werk‘ sei eine ’soziale Rohheit’… (re)

Reich-Ranicki, Marcel: MRRs zwielichtige Rolle in Polens Geheimdienst

Plastische Wahrheits-Chirurgie, Marcel Reich-Ranickis zwielichtige Rolle in Polens Geheimdienst (3sat Kultzurzeit)

ezaic

Interaktive Weblyrik und Medienkunst von Kerstin Wagener und Claudia Westermann.

LesArt

LesArt – Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

Die 100 besten Deutschen Kriminalromane

Welches ist der beste deutschsprachige Kriminalroman?, wollte das Internetportal www.krimiforum.de wissen. 924 Liebhaber des literarischen Mordes nahmen an der sechswöchigen Abstimmung im Juli/August 2002 teil und konnten bis zu fünf deutschsprachige Kriminalromane nominieren. Nach Auszählung …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Kaminski, Diethelm: Fotogesaenge

Fotogedichte, Liebesgedichte, Gedichte zu Blumen, Masken, Kunstwerken, Märchen, Graffiti, Wohnlandschaften von Diethelm Kaminski – Gedichte mit dazu passenden Fotos.

Mini Dramen

Mini Dramen, Grotesken und Miniaturen von Michael Augustin, Bremen haben Basler Sekundarschüler mit flash 5 fürs Internet in Bilder umgesetzt und als Slide Show mit Streaming Sound (der Autor liest selber) realisiert. Erster Preis der …
{Ganzen Eintrag ansehen}

Walser, Martin: Friedenspreis Dankesrede

Martin Walser erhielt 1998 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, hielt seine Friedenspreis- oder Dankesrede und löste damit einen Sturm der Entrüstung aus. (re) [Keyowrd: Friedenspreisrede]

100 Poets against the war

Antrikriegsgedichte als PDF – international.